Welche wortart hat das Wort dich?
Danke für eure antworten.
3 Antworten
Das Wort "dich" kann zweierlei sein.
Wortart:
- Personalpronomen, Akkusativ von "du"
- Reflexivpronomen, Akkusativ, 2. Pers. Sg.
Beispiele:
- 1. "Ich liebe dich." Hier ist "dich" der Akkusativ von "du"; und damit ein Personalpronomen.
- 2. "Du solltest dich schämen." Hier ist "dich" reflexiv. Es bezieht sich auf das Subjekt "du" zurück, also ist es ein Reflexivpronomen, und zwar auch im Akkusativ.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Germanistik
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Lernen, Grammatik
Hallo,
im Zweifel hilft der Online Duden schneller als wir, siehe: https://www.duden.de/rechtschreibung/dich
AstridDerPu
indiachinacook
bestätigt
Von
Experte
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Schule
Hallo LinuxTorvalds!
Das "dich" ist der Akkusativ des Personalpronomens "du".
LG
gufrastella