Welche Wörter kennt Ihr die innerhalb Deutschlands anders heißen?
z.B. Semmel, Brötchen, etc.
Krapfen, Berliner, Pfannkuchen
Frikadelle, Bulette, Fleischpflanzerl
8 Antworten
- Leberkäs - Fleischkäs
- gelbe Rüben - Karotten - Möhren
- Hackfleisch - Mett
- Schwammerl - Pilze
- Knödel - Klöse
- Groshupfer - Heuschrecke
Leberkäs und Fleischkäs sind in Sachsen unterschiedliche Produkte
Hackfleisch und Mett sind in Norddeutschland unterschiedliche Produkte
Zu Brötchen auf Berlinerisch "Schrippe".
Zum Kerngehäuse des Apfels in Berlin "Griebsch".
Zum belegten Brot in Berlin "Stulle", in Sachsen "Bemme".
Huhn/Hahn/Henne/Brathähnchen:
- Henderl (Östereich, Bayern)
- Gieger (Franken)
- Gühler (Alemannisch)
- Broiler (Sachsen/Thüringen/Anhalt)
Entschuldige bitte .. ich habe Berlin erst kennengelernt, als die Mauer schon weg war ;-)
Bremer Gekochte (in Bremen)- Fleischwurst
Kartoffelpuffer - Reibekuchen
Kiosk- Trinkhalle (das habe ich neulich erst gelernt)
Kartoffeln - Grumbeere (Oma)
Quark - weißer Käs (Oma)
Teigschaber - Gummifut (Ausbildung)
Kleiner Besen/Schaufel - Kehrwisch (Freund)
Heiraten - heiern (in Bayern gehört)
Arbeiten - ärwete (in Bayern gehört)
Auch LeberkäsE oder Gehacktes kenne ich.