Bilanzbuchhalter Weiterbildung direkt nach der Ausbildung beginnen (Chancen)?

2 Antworten

Der größte Knackpunkt: du musst "einschlägige Berufserfahrung" nachweisen können. Und ich glaube, für den Buchhalter waren das nicht nur 1, sondern 2 Jahre, die man da gearbeitet haben muss.

Als "einschlägig" gilt dabei auch nicht "irgendein Bürojob". Du musst schon, z.B. anhand von Arbeitszeugnissen und Stellenbeschreibungen, beweisen können, dass du Buchführungserfahrung gesammelt hast. Hast du aktuell eine Stelle in der Buchhaltung? Wenn nicht, wird es nämlich verdammt schwer, da überhaupt eine zu bekommen ohne die Weiterbildung. Also eine Katze, die sich in den Schwanz beißt ;).

Mein Tipp: schau lieber mal in Richtung der Fachwirte! Wirtschafts- oder Industriefachwirt passen sehr gut zum Industriekaufmann. Diese Weiterbildungen sind für sich schon eine gute Sache und zudem der Zwischenschritt auf dem Weg zum Betriebswirt. Und spätestens mit dem sehen die Jobaussichten dann schon ziemlich gut aus :).


Xxx02xxx02 
Beitragsersteller
 24.02.2020, 22:45

Momentan bin ich in der Buchhaltung und soll es auch in den nächsten 1,5 Jahren meiner Ausbildung auch bleiben (also bin ich dort hauptsächlich beschäftigt) und wenn ich drei Jahre nach meiner Ausbildung dort gearbeitet habe und zusätzlich den Kurs besucht habe wie realistisch ist die Chance dann?

(bin für die Buchhaltung geplant nach meiner Ausbildung in meinem ausbildungsunternehmen)

HappyMe1984  25.02.2020, 06:45
@Xxx02xxx02

Wenn du die nötige Berufserfahrung so vorweisen kannst, die Kurse besuchst und dich entsprechend anstrengst, spricht nichts gegen diesen Weg.

Ohne Belegung von Vorbereitungskursen ist die Chance gleich NULL und ohne Praxisnachweis gibt es glaub gar keine Zulassung zur Prüfung.


Xxx02xxx02 
Beitragsersteller
 24.02.2020, 22:20

Ja, das weiß ich. Hatte ich vergessen reinzuschreiben. Wenn man diese Kurse belegt, wie hoch ist dann die Chance?

Akecheta  24.02.2020, 22:25
@Xxx02xxx02

Das hängt ja von deinem Eifer ab, und natürlich auch "Talent". Ist ja ziemlich trocken und die Ansprüche sind ziemlich hoch, daher auch gesucht die Leute. Aber ohne Praxis, selbst wenn du zugelassen würdest, lass es bleiben. Arbeite erst ein Weilchen in der Buchhaltung, vielleicht liegt es dir ja auch gar nicht dann wäre die Zeit für die Ausbildung verschenkt, incl. der Gebühren.