Welche Ursachen könnte das haben: Kita?

1 Antwort

Kannst du Beispiele nennen um das einzuordnen. Rache? Verlustängste gegenüber deiner Person? Ich meine wenn das Kind sich rächt, wurde ihm vorher etwas angetan. Und das mit den Verlustängsten, redet es schon über den Übergang, das es dich vermissen wird? Oder klammert das Kind?


Lul14102023 
Fragesteller
 12.09.2023, 20:40

Schwierig

Er sucht ständig körperliche Nähe z.B Schoß sitzen, hochheben. Dann sage ich, dass ich ihn nicht hochhebe wegen meinem Rücken und er direkt so "keine Freunde mehr"

Er meinte dass er Sorge hatte, dass ich nicht mehr komme und hat traurig geschaut

Wenn ich auf das Thema Freunde eingehe kommt entweder "ich hab ja dich", "mich will keiner" oder "ich brauche keine freunde"

Oder er schaut extra traurig, um auf den Schoß zu kommen, möchte getragen werden

Außerdem sagt er ständig, dass er vom herzen denkt, dass ich ihn nicht mag, er aber im Kopf weiß, dass ich ihn mag; diesen Satz konnte ich nicht zuordnen

Dann fragt der mich plötzlich, ob ich ihm süß oder hübsch finde, was ich erschreckend fande! Ich habe darauf nix geantwortet

Wenn er Rache möchte, wackelt der ständig auf meinem Schoß, lächelt mich an und erwähnt, dass er auch xy kaputt macht, bleibt dennoch sitzen

Ich weiß echt nicht weiter

0
dancefloor55  13.09.2023, 09:36
@Lul14102023
Er sucht ständig körperliche Nähe z.B Schoß sitzen, hochheben. Dann sage ich, dass ich ihn nicht hochhebe wegen meinem Rücken und er direkt so "keine Freunde mehr

das kann auch einfach ein Entwicklung schritt sein , dass das Kind in den letzten 2-3 Monaten gemacht hat. Meine Tochter hat auch eine Freundin . Wenn meine Tochter nicht mit ihr sondern mit einer anderen Freundin spielen will, dann kommt die auch mit der "wir sind keine Freunde mehr" Masche. Du kannst dem Kind nur erklären dass wenn sie so etwas sagt, dass sie einem damit weh tut. und wenn das öfters passiert dann kann es sein, dass die Person nicht mehr mit dir z.b. spielen will. Genau das ist teilweise bei der Freundin von meiner Tochter passiert. Ich mache eine Halloween Party und die Freundin darf nicht eingeladen werden - da sie die Party ruinieren würde. Es gebe wieder nur Zoff (inkl hauen von ihr) wenn meine Tochter bei der Party sich nicht ausschließlich mit ihr beschäftigt. Das tu ich mir nicht an. Wenn ich sie mal sehe dann werde ich ihr erklären wieso sie keine Einladung bekommen hat und alle anderen Freunde aber schon. Eben das ich weiß dass Meine Tochter nur mit ihr spielen soll und das geht bei einer Party nicht, sie sagt dann wieder dass sie nicht mehr Freunde sind, meine Tochter weint - und das möchte ich nicht.

Klar ist das gemein gegenüber der Freundin - nur meine Tochter geht halt vor.

Er meinte dass er Sorge hatte, dass ich nicht mehr komme und hat traurig geschaut

er sieht dich Monatelang jeden Tag - und auf einmal einige Wochen nicht. Klar ist er sich dann nicht mehr sicher bist, ob du noch da bist.

Wenn ich auf das Thema Freunde eingehe kommt entweder "ich hab ja dich", "mich will keiner" oder "ich brauche keine freunde"

darauf würde ich nicht mal wirklich eingehen sondern ihn eher einen Schups in die richtige Richtung geben. Also mal evt ihn und 1-2 andere Kinder zum Uno spielen überreden und dann musst du "leider" weg.
Oder du bindest bewusst ältere Kinder ein. Gerade die Schulanfänger lieben es oft auf die kleinen aufzupassen. Vielleicht kannst du ein größeres Kind bitten ihn mal evt beim Malen zu helfen, bei den Bügelperlen zu helfen etc. Für das große Kind ist das auch gut weil es merkt wie viel es schon kann + es lernt dass es gut ist anderen zu helfen. und dein Sorgenkind hat auf einmal ein Kind, dass ihm Aufmerksamkeit schenkt.

Und wer weiß - evt entwickeln sich ja da auch Freundschaften....

Wenn er Rache möchte, wackelt der ständig auf meinem Schoß, lächelt mich an und erwähnt, dass er auch xy kaputt macht, bleibt dennoch sitzen

Rede mal mit Eltern ob da evt irgendwas vorgefallen ist

evt hat er ja nur einen Film geschaut und hat da was aufgeschnappt...

1