Welche Uhrenmarke für Männer ist die beste?
7 Antworten
Im Midprice-Segment sollte jeder bei Adora, Regent, Dugena, Citizen oder Casio fündig werden und dort eine Uhr nach Maß finden, die zu jedem Outfit passt und zum persönlichen Geschmack. Jacques Lemans oder Boccia sind auch recht gut.
Wenn es einem das Geld wert ist, rate ich zu Bruno Söhnle Glashütte, aber das ist dann auch eine Liebhaberei für Uhrenfreunde, die das Besondere zu schätzen wissen. Diese Uhren sind was Besonderes und preislich zwar nicht gerade günstig, aber sie sind das Geld wert.
Männer? Ich bevorzuge Russen, da gibt es alles, außer prollige Totschläger im Pseudosport- und Kriegsbereich. Es gibt auch außer mir durchaus Männer, die nur solche tragen.
Die eine beste gibt es nicht.
Im niedrigen Preisbereich (unter 500,-) gibt es
- Casio
- Timex
- Seiko
- Citizen
- Orient
- Boccia
Mittlerer Preisbereich (sagen wir mal bis 5000€):
- Nomos Glashütte
- Mühle Glashütte
- Junghans
- Sinn Spezialuhren
- Oris
- Omega
- Nivada
- Union Glashütte
- Damasko
Gehobener Preisbereich (bis ca. 20.000€) (ab hier überschneiden sich höhere Preisklassen)
- Glashütte Original
- Jaeger-Lecoultre
- Panerai
- IWC
- Cartier
- Piaget
Und alles darüber ist schon hoher Luxus:
- Breguet
- Vacheron Constantin
- A. Lange & Söhne
- Moritz Grossmann
- Patek Philippe
- H. Moser & Cie
- MB&F
Es gibt natürlich hunderte, evtl. tausende kleine Nischen-Marken, die fantastische Uhren machen. Die gibt es in jedem Preisbereich! Hier von 300 bis 1000€:
- Kuoe Tokyo
- Brew Watches
- Baltic
- Traska
- Furlan Marri
Ab hier wirds teurer, mehrere tausend bis zehntausend Euro:
- Anoma watch
- D. Dornblüth & Sohn
- Felipe Pikullik
- Kallinich Claeys
- Christian Van der Klaaw
- Ondrej Berkus
- Rexhep Rexhepi
- Xhevedet Rexhepi
- Grönefeld
- Armin Strom
Ich stehe auf Junghans - sehr schöne und zuverlässige Uhren. Gehörte in den 60iger Jahren neben Rolex und Omega zu den weltweit besten Herstellern..
LA
Ich mag Citizen.
Danke