Welche Traditionen gibt es in Italien beim Essen ?
Welche Traditionen gibt es in Italien beim Essen?
4 Antworten
Gibt viele Regeln rund ums Essen.
Man trinkt generell stilles Wasser oder Wein zum Essen. Limonaden oder Bier eigentlich nur sehr selten zu Pizza und Co. Saft zum Essen ist ein No-Go.
Cappuccino, Latte macchiato nur zum Frühstück. Dazu werden meist Kekse oder Croissants gegessen. Grundsätzlich ist das Frühstück süß.
Man mischt keinen Käse mit Fisch und Meeresfrüchten. Also keinen Parmesan auf Nudeln mit Fisch.
Typisches Essen am Sonntag bei der Oma besteht aus
- Antipasti
- Primo aus Nudeln oder Risotto
- Secondo aus Fleisch/Fisch und Gemüse
- Brot mit Aufschnitt
- Obst
- Dessert und Kaffee oder digestif
Abends werden keine Nudeln gegessen
Gibt natürlich noch etliche andere Dinge, für die man in Italien schief angesehen werden kann. Aber ich möchte auch nicht dem Rahmen sprengen.
Zeit, Zeit und nochmal Zeit...
Italiener haben eine Arschruhe, was die Länge der Mahlzeiten angeht.
Aber es ist laut, jeder will zu Wort kommen. Aber irgendwie hat das was...
Vor allem MacWürg gegenüber, rein-göbeln-raus in drei Minuten...
Hi
als Italienerin die auch oft in Italien war zu Gast bei anderen zum Essen, kann ich sagen, dass es beim Essen keine wirkliche Traditionen gibt ausser Hunger mitzunehmen, denn oft kann es viel werden was da aufgetischt wird.
LG
Im Restaurant steht immer Brot auf dem Tisch. Außerdem bekommt man Fleisch und Beilagen nicht auf einem Teller serviert wie meistens in D.
Auch zu Hause isst man meistens eine Vorspeise und Obst gibt's immer danach. Das erlebe ich in D nicht in dem Maße.