Vevor Tischkreissägen Vergleich?
Wollte mir für Zuahause eine halbwegs günstige Tischkreissäge zu legen und hatte ein paar Videos gesehen bei denen die Tischkreissäge für ihren preis sehr gelobt wurde. Nur gibt es dort ein Problem. Es gibt sie einmal mit und einmal ohne Ständer und mit 1800 und 1200 Watt. Nur sind das alles unterschiedliche Sägen. Alle haben kleinere Unterschiede. Bei der mit Ständer ist der Anschlag zum Beispiel blöd einustellen. Für mich ist jetzt nur die Frage soll ich die ohne Ständer mit 1800 oder 1200 Watt akufen? die mit 1200 Watt ist deutlich günstiger sieht aber auch wieder etwas anders aus. Hat da jmd. Erfahrung und/oder Ahnung von?
Hier die beiden Sägen:
2 Antworten
Ich habe eine kleine gute günstige tischkreissäge. Die ist von der Marke Vonroc. Die säge hat 1500 Watt und ist sehr präzise. Sie kostet auch nicht viel.
Hier der link( gibt es auch bei Amazon) https://vonroc.de/kompakt-tischsage-1500w-o210mm-inkl-40t-saegeblatt
Vevor ist eine China-Billig-Pseudomarke und günstige TKS sind per se rausgeworfenes Geld.
Der Anschlag ist ein absolut entscheidendes Bauteil für diese Werkzeuggattung, ebenso übrigens wie der Tisch, der bei diesen Blech/Plastik-Dingern im Leben nicht plan ist, geschweige denn gerade Führungsnuten aufweist. Oder die Höhenverstellung des Säge-Aggregats, wo bei Billigteilen gern mal das ganze Sägeblatt um mehrere Millimeter auswandert, wenn man es nur hoch oder runter kurbelt. Was natürlich die ganze Sache mit dem Anschlag und der Skala ad absurdum führt.
Wenn du wenig Geld ausgeben willst, kauf dir eine Tauchsäge mit Führungsschiene von einem vernünftigen Markenhersteller wie Makita. Mit ein paar Tricks kann man damit fast alles machen, wozu man eine TKS will, und manche Sachen, die mit einer TKS überhaupt nicht oder nur super schlecht gehen wie etwa große Platten aufteilen.