Elektrische Säge zum Schneiden geraden Linien?

7 Antworten

Würde dir eine Tisch- oder Handkreissäge empfehlen in diesem Fall.  Gibt es auch schon in guter Qualität zu kaufen, ohne dass man tief in die Tasche greifen muss und da du ja eh im Hobbybereich bist, hast du sicher in Zukunft auch Verwendung dafür :-)

Hol dir. Ne handkreissäge oder ne tischkreissäge und ab geht's! So teuer sind die auch nicht mehr

Tischkreissäge.

Man kann auch Bandsägen so einstellen und tunen, dass man damit einigermaßen gerade sägen kann, aber das ist eine Wissenschaft für sich und die entsprechenden Sägen sind auch nicht ganz billig.

Steig besser nicht unter der Dewalt 744 ein.

Eine Mini Hand Kreissaege ist präzise billig und gut

Für kleine Bretter reicht die hier...

http://www.hornbach.de/shop/Gehrungssaege-550-mm/900538/artikel.html?WT.srch=1&origin=pla&WT.mc_id=de12a999

Oder eine Gehrungslade für eine bereits vorhandene Säge benutzen.

:-)


Phoenix3141 
Fragesteller
 18.06.2016, 20:59

Ich habe exakt (!!!) dieses Teil hier stehen und kann daher mit Sicherheit sagen ... Für mehr als dünne Kanthölzer oder maximal Fußleisten kann man diese Säge in die Tonne treten. ;)

Es sollte schon was elektrisches sein.

0
Phoenix3141 
Fragesteller
 18.06.2016, 21:18
@Almuric

Meine Frage war eher allgemein gehalten. Ich muss öfter mal gerade Bretter schneiden. Meistens bewegt sich das ganze im Bereich von < 50 x 50. Gestern musste ich z. B. zwei gerade Bretter mit den Maßen 4 x 20 cm sägen.

Momentan erledige ich das halt mit der Dekupiersäge. Ich säge immer mit einem minimalen Überstand (ca. 1 mm) möglichst gerade aus und schleife das Brett dann auf meiner stationären Bandschleifmaschine gerade. Erstens ist das natürlich nicht 100% präzise und zweitens macht das jedesmal eine riesen Sauerei in Form von Staub. Man kann sich gar nicht vorstellen, wieviel Staub es schon erzeugt, wenn man nur einen Millimeter Material von einer MDF-Platte wegschleift ...

0