Welche Tiere sind sehr interaktiv?

3 Antworten

Manche Mäuse, Ratten, Kaninchen. Aber es kommt immer auf den Charakter des Tieres an, weniger auf die Rasse.

Tja, außer Hund und Katze gibt es da fast nichts mehr. Die meisten Tiere interagieren nicht wirklich gerne mit dem Menschen oder legen gar Wert aufs Angefasst werden (streicheln).

Ratten sind recht gut auf den Menschen geprägt und werden oft handzahm. Sollten aber mindestens zu dritt gehalten werden, soweit ich weiß. Zudem sind sie nicht jedermanns Sache und der Vermieter kann sich querstellen, da sie als Ungeziefer gelten. Sind aber eigentlich nette liebe Tiere.

Auch wenn in vielen Videos die Leute Kaninchen, Meerschweinchen Hamster, Mäuse, (Vogel)Spinnen, Schlangen, Bartagamen, ... antatschen, heißt es nicht, dass diese Tiere es mögen oder gar genießen. Sagen und schreiben kann man das immer, aber dies alles sind reine Beobachtungstiere!

Vögel interagieren - je nach Art - mit einem, aber auch diese wollen ungern gestreichelt werden. Zudem musst du beachten, ob ein Tier mindestens einen Partner braucht (Kaninchen, Vögel, Meerschweinchen, Mäuse) oder ob es Einzelgänger ist (Hamster, Schlange, Spinnen).

Egal dür welches Tier du dich entscheidest, es gilt immer: VORHER gut informieren (und damit meine ich nicht hier Fragen zu stellen zu Tierart X) auf Inernetseiten zur gewünschten Tierart, in speziellen Foren zur Tierart (gibt für fast jede ein eigenes), Literatur (gibt's auch gebraucht günstig bei Ebay oder Amazon) und mindestens ein Fachbuch Zuhause haben. DANN erst losziehen und sich nach dem Tier umsehen. Gerne auch im Tierheim. Dort warten tolle Tiere!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin mit versch. Tieren aufgewachsen und hielt immer welche

Nur Hund und Katze.

Beutetiere kommen dafür nicht in Frage. Die würde das nur stressen.