Welche Sprache sollte ich lernen wenn ich nach Schweden und Norwegen gehe?

9 Antworten

Für den Anfang ist Englisch völlig ausreichend, fast alle können auch Englisch dort.

Wenn man länger dort bleiben möchte oder öfter hinfahren will, würde ich Schwedisch empfehlen (das verstehen die Norweger auch). Allerdings spricht auch nichts gegen Norwegisch (wenn einem das besser gefällt).

Die Unterschiede zwischen den beiden Sprachen sind ohnehin nicht so groß (abgesehen von Nynorsk, was aber nur von einem Teil der Norweger gesprochen und auch geschrieben wird, das betrifft Bergen und benachbarte Bergregionen in Südwest-Norwegen).

Schwedisch und Norwegisch..^^ wenn man es genau nimmt. Aber Englisch tuts in der Regel auch.

Norwegisch. Mit Norwegischkenntnissen versteht man die anderen beiden skandinavischen Sprachen (Schwedisch und Dänisch) nachweislich besser, als wenn man eine der anderen Sprachen spricht.

Norwegisch und Schwedisch klingen ähnlich, werden aber anders geschrieben. Mit Norwegischkenntnissen wirst du jedoch automatisch geschriebenes Dänisch verstehen, da das Schriftbild fast identisch ist, nur das Hörverstehen erfordert Übung.

Es kann aber nicht schaden, beide Sprachen oder Grundlagen der anderen Sprache als der gewählten zu lernen, vor allem, da im Schwedischen das Vokabular manchmal von den beiden anderen Sprachen abweicht, zb "Frage" = N spørsmål, DK = spørgsmål aber S = fråga; "anfangen"/"beginnen", N = begynne, DK = begynde, S = börja; "benutzen": N = bruke, DK = bruge, S = använda. Andersrum: "rolig", N+DK = ruhig, S = lustig.

Woher ich das weiß:Hobby

Schwedisch wird dir sogar etwas in Finnland helfen, da es 2. Amtssprache ist! :)

Hallo,

mit Englisch kommt man in Skandinavien sehr gut zurecht und erstaunlich viele Skandinavier können auch ein wenig Deutsch.

Ansonsten dürfte es ziemlich egal sein, ob du Schwedisch oder Norwegisch lernst. Man könnte m. E. Schwedisch und Norwegisch als "Dialekte" bezeichnen. Die beiden Sprachen sind sich sehr ähnlich. Kann man eine von ihnen, kommt man sprachlich sowohl in Schweden als auch in Norwegen zurecht.

Ich habe vor vielen Jahren mit Norwegisch angefangen, da an der kleinen VHS vor Ort kein Schwedisch angeboten wurde. 2 Jahre später habe ich nach einem Umzug an der großen VHS im Ort ohne Probleme zu Schwedisch gewechselt.

Die Reise mit den Hurtigruten von Bergen bis Kirkenes und zurück war mit Schwedisch sprachlich überhaupt kein Problem.

Hejdå

:-) AstridDerPu (Astrid-Nalle-Puh; Ole Brumm)