Welche Sprache findet ihr schöner spanisch oder deutsch?
Ich bin deutscher aber finde es total langweilig und keine schöne Sprache. Fühle mich eher zum spanischen hingezogen und zu der Kultur Latinos und so : Dund ihr ? Wenn ihr zwischen den beiden wählen müsstet
22 Stimmen
11 Antworten
Spanisch hat für mich sowas besonderes an sich, keine Ahnung was. Ich finde die Sprache auf jedenfall ein bisschen schöner als Deutsch , weil ich als Bilingual-aufgewachsene (🇭🇷Und 🇩🇪) Person weiß wie sich andere sprachen im Alltag anhören , und ich Deutsch manchmal schon ein bisschen ,,hart,, finde :)
Ich finde Spanisch so unglaublich schön, und habe es auch in der Schule gelernt.
Spanisch hat einen wunderschönen Sprachfluss, genau so wie Griechisch. Da hat deutsch meiner Meinung nach keine Chance. 🇩🇪🇪🇸
Wenn Du Deine Muttersprache "total langweilig" findest, ist dies ein Zeichen dafür, dass Du sie nicht gut kennst, bzw. nicht beherrscht. Das drückt sich, wie man sieht, auch in Deiner Rechtschreibung aus
Ich als Nicht - Deutsche kann nur sagen, dass keine andere Sprache sich so präzise artikulieren, so gut Situationen und Dinge beschreiben kann, wie die deutsche.
Deutsch ist in der Tat eine sehr schöne Sprache, wofür u.a. Friedrich v. Schiller, Heinrich Heine, Theodor Fontane, C.v. Brentano stehen, um nur einige wenige von vielen deutschen Dichtern zu nennen, welche die deutsche Sprache kultiviert haben.
Gegen Spanisch ist absolut nichts einzuwenden. Es klingt jedoch - trotz seiner vielen Vokale - ziemlich hart. Wenn Du Dich nun zu dieser Sprache und Kultur "hingezogen" fühlst, hat das wohl sehr persönliche Gründe, wofür ich absolut Verständnis habe - aber nicht dafür, dass Du Deine Muttersprache derartig abqualifizierst.
Nicht nur das. Deutsch ist im Vergleich zum Spanischen eine Gummisprache, wo man sich für Teile der Grammatik schämt. Jeder will "cool" klingen. Das das im Deutschen schwer ist, nimmt man Anglizismen, vermeidet Genitiv, Konjunktiv I, meist auch Imperativ etc. Es wird alles verformt. Von Präzission kann keine Rede sein.
Schiller und Heine würden sich im Grab rumdrehen. Und mit sinkendem Niveau fällt vielen schon der Akkusativ schwer (ich hab kein Bock).
Der letzte Absatz Deines Kommentars ist der beste - und was mit der deutschen Sprache zwischenzeitlich gemacht wird ist schlichtweg der Horror, da kann ich Dir nur zustimmen ; das Resultat militanter Nicht-Bildung, bzw das Versagen deutscher Schulen - das heißt aber nicht, das die die deutsche Sprache in ihrer Kultiviertheit nicht mehr existiert oder nicht mehr gesprochen würde oder an Präzision verloren hätte. Es wird in den Schulen lediglich nicht die Mühe darauf verwendet, die für eine gute Ausbildung in der deutschen Muttersprache notwendig ist. Und ich beobachte auch, dass mit dem Verrotten ihrer Sprache die "Kein Bock" -Generation auch anderweitig verlottert und zwar in jeder Beziehung..
All das ist - nicht nur aber nicht zuletzt - das Ergebnis lächerlicher Multikulti - Bestrebungen.Wenm das so weitergeht, wird diese schöne Sprache schon bald nur noch auf Grunzlaute reduziert.
Spanisch, weil in den meisten Zonen affektiver, melodischer, vokalbetonter. Und nicht nur die Sprache, sondern meist auch die Themen sind angenehmer.
Hab falsch abgestimmt 🤦♀️
Finde spanisch schöner aber französisch ist am schönsten 🤩
Naja die Vergangenheit im spanischen ist präziser als im deutschen