Welche Sprache als Christin erlernen?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es wäre wahrscheinlich am sinnvollsten, Griechisch zu lernen. Der Grund dafür ist, dass das Neue Testament ursprünglich auf Griechisch geschrieben wurde. Durch das Erlernen des Koine-Griechisch, der damaligen Alltagssprache, könntest du die Texte des Neuen Testaments in ihrer Originalsprache lesen und dadurch eine tiefere Verbindung zu den Worten und Lehren Jesu finden.

Hebräisch ist auch eine gute Wahl, besonders wenn du dich auch für das Alte Testament interessierst, da es größtenteils auf Hebräisch verfasst wurde. Dadurch kannst du einen tieferen Einblick in die jüdischen Wurzeln des Christentums gewinnen.

Aramäisch könnte auch interessant sein, da es die mutmaßliche Alltagssprache Jesu war. Obwohl nur wenige biblische Texte direkt in Aramäisch verfasst wurden, könnte es dir helfen, die kulturelle und sprachliche Umgebung Jesu besser zu verstehen.

Latein, das du ja schon lernst, ist ebenfalls wichtig, da es lange die Sprache der Kirche war und viele wichtige theologische Texte auf Latein verfasst wurden.

Viel Erfolg und Gottes Segen auf deinem Weg, die Sprachen der Bibel zu erforschen! ✝️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe für gewisse Zeit in einem Kloster gelebt

Luca246810  08.01.2024, 22:51

PS: Italienisch ist ebenso sinnvoll, da das u.a. Amtssprache des Vatikans ist.

yaellovesjesus 
Beitragsersteller
 08.01.2024, 22:50

Tolle Antwort, hat mir auf jeden Fall viel geholfen; ein großes Dankeschön ☺️

Altgriechisch. Denn das neue Testament ist im Original in dieser Sprache verfasst. Auch sehr viele der Texte aus der frühen Kirche, also der heiligen Kirchenväter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Hebräisch und Griechisch, dann kannst du den Konsenstext der alten biblischen Handschriften und die Grundschriften der Kirchenväter und Kirchenlehrer im Original lesen.

Die meisten die ich kenne lernen zu einem besserem Verständnis der Bibel dann Alt-Hebräisch. Macht dann aber auch Sinn sich mit dem jüdischen Denken auseinanderzusetzen., da versteht man auf einmal all die Gleichnisse u Bilder/Bräuche..


altgriechisch

Nach meines Wissens Griechisch und Hebräisch

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit Gott

Kommt darauf an, zu welchem Zweck du noch weitere Fremdsprachen erlernen möchtest. Um deinen Glauben an Jesus Christus weiter zu geben ist jede Sprache nützlich und hilfreich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gal.5.14 " Liebe deinen Nächsten wie dich selbst "

Mach nicht gleich Hebräisch, mach Koine-Griechisch, wie es für das NT nützlich ist.

Das ist leichter als Latein, denn Latein hat viele komplizierte Satzkonstruktionen und das Verb steht erst am Ende.

Nimm Griechisch und du kannst schnell Sätze des NT runterlesen und übersetzen.


yaellovesjesus 
Beitragsersteller
 08.01.2024, 22:49

Guter Einwand, danke ✌🏻

IchinderStadt  08.01.2024, 22:51
@yaellovesjesus

Danke, ist aber kein Einwand.

Hebräisch ist ungleich schwieriger, z.B. hast du da spezielle Deklinationen, die die Wortbedeutung völlig ändern.

Jesus hat Hebräisch gesprochen.Dann wäre für dich am besten Hebräisch.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

IchinderStadt  08.01.2024, 22:55
Jesus hat Hebräisch gesprochen
  • Aber ganz bestimmt nicht. Das hat man in der Synagoge gesprochen.

Was du meinst, das ist Aramäisch.

  • Und wo kann der FS auf Hebräisch lesen, was Jesus gesagt hat, hmmm? Was hat denn Jesus uns auf Hebräisch hinterlassen? 🖐️😏🖐️😏
Matomat15  08.01.2024, 22:57
@IchinderStadt

Doch Jesus war jude und hat auch Hebräisch gekonnt.kann man in Schriften lesen aber keiner hat Jesus der lebt persönlich gekannt darum wird es nie wer bestätigen können

IchinderStadt  08.01.2024, 23:00
@Matomat15
Jesus hat Hebräisch gesprochen. Dann wäre für dich am besten Hebräisch.

Du begreifst doch überhaupt nichts.

Matomat15  09.01.2024, 00:00
@IchinderStadt

Warum diskutieren wir über was was uns nicht weiterbringt.Verstehe dich und wünsche dir noch einen schönen restlichen abend.

Wie wäre es mit Aramäisch? Viele der urchristlichen Dokumente sind aramäisch geschrieben.

Die beste Antwort könnte in den restlichen 9 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!