Welche Soundkarte gibt es, die vom Hersteller volle Treiber- UND Softwareunterstützung mitbringt, ebenso wie für Windows?
hallo,
ich würde gerne eine Soundkarte kaufen, aber leider finde ich keine Karte, die für Linux Treiber oder Software mitbringt.
Ich weiss aus Erfahrung, dass eine Soundkarte ohne die Steuerkonsole bzw. ohne die Software für die jeweilige Karte sinnlos ist, weil ohne die Software vom Hersteller keinerlei Klangeinstellungen vorgenommen werden können, sondern die Karte nur in der Standardeinstellung betrieben werden kann, ohne auch nur eine einzige Einstellung daran ändern oder vornehmen zu können.
Deshalb hoffe ich, dass es eine Karte gibt, die von Seitens des Herstellers den vollen Umfang an Treibern und Software bietet, ebenso wie für Windows.
GIbts sowas für Linux ?
2 Antworten
Hallo PCUser4537,
Zunächst einmal wäre es wichtig zu wissen welche Anforderungen du an die Soundkarte stellst. Welche Anschlüsse benötigst du, welche Soundqualität (Bitrate / Sampelingrate) möchtest du verwenden, an welche Pheripherie (Soundsystem / Boxen) wird das Gerät angeschlossen, was möchtest du mit der Soundkarte speziell machen?
Einen Überblick über unterstütze Soundgeräte unter Linux findest du hier:
https://alsa-project.org/wiki/Matrix:Main
Grundsätzlich sind unter Linux im optimalen Fall nur die Funktionen verfügbar die vom jeweiligen Soundgerät hardwareseitig unterstützt werden. Bei den unter Windows über "Treibersoftware" bereitgestellten Funktionen handelt es sich häufig um reine Softwarefeatures die nicht über den Soundprozessor der Soundkarte sondern über deine CPU ausgeführt werden. Mit der Soundkarte an sich haben diese Möglichkeiten also nur in sofern zu tun als das der Hersteller eine Software zur Verfügung stellt. Solche Software ist unter Linux unabhängig vom Soundkartenhersteller nicht verfügbar.
Es gibt allerdings auch unter Linux die Möglichkeit unter Linux Soundeffekte zu nutzen. Die Funktionen werden dann von der jeweils verwendeten Audiosoftware bereitgestellt.
Für anwendungsunabhängige Audiofilter/Effekte kann zusätzlich Pulseeffects benutzt werden :
Ich hab mir die Creative Sound Blaster X G1 geholt, sowas reicht eigentlich schon
https://www.amazon.de/dp/B01EOPT0VG/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_VFYBRGSW994HPT6D4GVT?_encoding=UTF8&psc=1