welche Snacks oder Lebensmittel gibt es in Japan nicht?
hallo,
ich habe eine Freundin die seid ein paar Monaten in Japan (Tokio) lebt. Diese hat bald Geburtstag und ich möchte ihr ein Paket schicken mit einigen "deutschen/europäischen Lebensmitteln und Snacks" ( die es in Deutschland gibt) welche es in Japan nicht oder nur schwer zu bekommen gibt. ich weis aber nicht genau was von unseren dingen es dort nicht gibt. wenn jemand irgendwas weis freue ich mich auf eine baldige Antwort.
LG
E.H.
3 Antworten
Rindfleisch
Regionale Süßwaren, also nicht von großen Konzernen wie Mars, Nestlé oder Ferrero. Wenn du in Thüringen wohnst fällt mir da beispielsweise Viba Nougat mit deren Sortiment ein.
Viba ist eine relativ große Marke geworden, die in ganz Deutschland und teilweise auch im Ausland vertrieben wird.
Bei mir im Nordwesten von Deutschland bekomme ich das nicht zu kaufen. Deswegen bringe ich mir das immer auf Vorrat mit, wenn ich meine Eltern in Thüringen einmal besuche. Die wohnen nur 10 Autominuten von der Viba-Nougat-Welt in Schmalkalden entfernt.
Ich habs bisher in den meisten Bundesländern in Ost und West gesehen. Zwar teilweise ein stark eingeschränktes Sortiment, aber gegeben hat es immer etwas.
Kommt natürlich auch immer auf die Geschäfte und deren Führung an. 🤷🏼
schick ihr einfach was, wovon du weisst, dass sie das gerne isst und was gut verpackt ist und keine schokolade ist. schokolade leidet beim transport zu sehr.
ich würde zum beispiel so eine blechdose mit dänischen buttercookies reintun. ich glaube, in japan ist es nicht üblich, buttergebäck herzustellen.
ich würde vielleicht auch noch eine gesichtsmaske oder eine tolle handcreme reintun und möglicherweise ein paar päckchen getränkepulver oder eisteepulver, wenn sie sowas mag.
informiere dich ausserdem über den zoll darüber, was in so einem paket überhaupt drin sein darf.
Viba ist eine relativ große Marke geworden, die in ganz Deutschland und teilweise auch im Ausland vertrieben wird.