Welche Schwerpunkte im Wirtschaftswissenschaftlichen Studium( Bwl+ Vwl, Rewe) um später zum Wirtschaftsprüferexamen zugelassen zu werden?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Für die Zulassung ist das komplett egal. Studienrichtung ist sogar egal.

Was jedoch förderlich ist: Rechnungswesen, Prüfungswesen (sofern vorhanden) und Steuern. Steuern ist ein eigenes Modul (außer man ist schon Steuerberater, deswegen gab es früher den geförderten Weg erst Steuerberater dann Wirtschaftsprüfer).

Die schweren Module sind Prüfungswesen und Steuern

Leichte Module sind: Recht und BWL/VWL

Es gibt jetzt neuerdings noch so ein Nachhaltigkeitsmodul, wird auch nicht das schwerste sein.

Da die Schwerpunkte im BWL-Studium und gut. Ob man jetzt im Studium Prüfungswesen hat, ist nicht ganz so tragisch. Später wird man sich die ganzen Standards einzeln durchlesen müssen, bis sie einem aus den Ohren herauswachsen. Wichtig ist vor allem ein guter Bezug zum Rechnungswesen und die Fähigkeit, Steuern zu lernen.


serdet27 
Beitragsersteller
 16.02.2025, 15:00

Was genau meinst du mit Prüfungswesen und Steuern?? Sind das Module?? Oder fächer??

nobytree2  16.02.2025, 15:10
@serdet27

Sowohl als auch.

Es sind auf jeden Fall Bestandteile des Wirtschaftsprüferexamens mit meines Wissens jeweils zwei Klausuren (dazu noch jeweils eine mündliche Prüfung).

Dann bieten manche Unis Prüfungswesen auch als Modul für das Studium an, Steuern müsste es an so ziemlich jeder Uni für Bachelor BWL geben.

v.a. natürlich REWE und BWL - VWL ist das nicht so wichtig!


serdet27 
Beitragsersteller
 16.02.2025, 15:32

Bei unserer Uni gibg es nur bwl. Was muss ich da machen??

Zertifizierter  16.02.2025, 15:57
@serdet27

i.d.R. bieten Unis ja spezialisierungsfächer an (bei uns hieß das früher "Spezielle BWL") - da kannst und solltest Du ReWe und Wirtschaftsprüfung belegen.

Nahezu alle WPs die ich kenne (war mal in der Branche tätig) haben keinen Voll-WP, sondern erst den StB gemacht oder sind Anwalt gewesen. Steuerrecht und Steuerrecht sowie Steuerrecht sind wichtig.


serdet27 
Beitragsersteller
 16.02.2025, 14:41

Was zählt denn alles zum Steuerrecht?? Meinst du steuergesetze, steuererlasse, steuerrichtlinien?? Muss man das alles können oder wie??

nobytree2  16.02.2025, 14:43
@serdet27

Das ist nicht mehr so. Inzwischen - auch wegen dem neueren modularen Aufbau des WP-Examens - direkt WP, kein StB mehr vorne dran.

NaIchHalt09  16.02.2025, 14:44
@nobytree2

Klar kannst du den Voll-WP schreiben. Die meisten sparen sich aber die Steuer-Klausur und machen den Steuerberater vorweg.

nobytree2  16.02.2025, 14:52
@NaIchHalt09

Das ist meines Wissens nicht mehr so. Und der Begriff Voll-WP ergibt wegen dem modularen Aufbau auch kaum noch Sinn. Die Module Prüfungswesen, Recht, BWL, Steuern und Nachhaltigkeitsberichterstattung kann man zeitlich über mehrere Jahre, z.B. über 2 Jahre, strecken.

Kein Bedarf mehr für die frühere Schiene StB-WP. Das ist lediglich dann gut, wenn man später auch im Bereich Steuern tätig sein will, um den Titel StB zu haben. Aber Big4, wohl auch next10 gehen meines Wissens nur noch auf WP-Förderung ohne StB vorab. Das ist Geschichte.