Welche Schädlinge sind das an meinen Hortensien?
Hallo ihr Lieben, ein Teil meiner Hortensien sind doch etwas vom Frost geschädigt. Nun schneide ich sie nochmal bis zum letzten Trieb zurück. Nun habe ich gesehen, dass im unteren Teil der Pflanze wieder etwas ist was dort nicht hingehört. Sind das schon Woll-Schildläuse nur noch in dunkel weil noch in der Anfangsphase? Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann, was ich dann am besten tun kann. Herzlichen Dank im Voraus
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer
Ich würde es für Napf-Schildläuse halten
Wie z.B. Pulvinaria regalis, die dann Weibchen im Vergleich zu anderen z an den Trieben und Ästen zu finden sind.
https://www.nuetzlinge-shop.de/Pulvinaria/
...Oftmals fallen die Schädlinge erst im Sommer auf, wenn die Weibchen weiße, wachswollartige, bis zu 8 mm große Säcke ausbilden, in die sie ihre Eier legen. Aus den Eiern schlüpfen wiederum Larven, die an den Blättern saugen und sich im Herbst zur Überwinterung auf Triebe und Äste zurückziehen.Bei geringem Befall genügt es, betroffene Blätter zu entfernen oder die Eigelege zu zerdrücken. Bei stärkerem Befall können Sie die befallenen Triebe entfernen, ansonsten wäre nur eine Spritzbehandlung möglich, mit der Sie die jungen, noch beweglichen Larven bekämpfen können. Im Sommer ist ein Insektizid, im Frühjahr ein ölhaltiges Austriebspritzmittel wirksam.
https://diy-plant.de/hortensienwollschildlaus-eupulvinaria-hydrangeae/
Manuelle Bekämpfung
Bei geringem Befall können befallene Blätter und Triebe entfernt werden. Es muss jedoch auf Hygiene geachtet werden. In dem Wollsack befinden sich meistens Eier, welche so auch verbreitet werden können...
Zugelassene Wirkstoffe stand 05.12.23
Pyrethrine, Paraffinöl, Azadirachtin (Neem), Acetamiprid, Orangenöl, lambda-Cyhalothrin, Rapsöl, Flupyradifurone
Nützlinge
Marienkäfer, Schlupfwespen (Metaphycus flavus), Schlupfwespen (Microterys flavus), Schwebfliege (Syrphus)
