Welche Sänger/Musiker sind durch ein Flugzeugunglück gestorben?
Am 20. September 1973, einen Tag vor der Veröffentlichung seines fünften Albums I Got a Name, kam der 30-jährige Jim Croce zusammen mit seinem Freund und Gitarristen Maury Muehleisen, drei weiteren Passagieren und dem Piloten in einem gecharterten Flugzeug vom Typ Beechcraft Model 18 ums Leben.
Dies ist nur ein Beispiel
https://www.youtube.com/watch?v=QCJCKolYpek
13 Antworten
Eine meiner Lieblingssängerinnen:
Melanie Thornton begann mit acht Jahren zu singen, drei Jahre später erhielt sie ihren ersten Gesangsunterricht. Während ihrer Schulzeit sang sie in mehreren Coverbands. Ihren Weg in die Musikbranche fand sie durch ihre Schwester, die sie nach Deutschland holte. Ab 1993 war sie die Stimme des Danceprojekts La Bouche, was ihr den internationalen Durchbruch beschwerte.
2000 startete sie ihre Solokarriere, ihren größten Erfolg feierte sie mit dem Song „Wonderful Dream“, der bis heute als Melodie für einen Weihnachtswerbespot verwendet wird. Am 24. November 2001 verunglückte die Sängerin auf dem Flug von Berlin nach Zürich tödlich. Beim Landeanflug auf den Flughafen Zürich geriet die Verkehrsmaschine in ein starkes Schneetreiben und stürzte ab.
Ebenfalls an Bord war die Popgruppe Passion Fruit, die mit Partysongs wie "The Rigga Ding Dong Song" oder "Wonderland" große Erfolge feierte. Die beiden Sängerinnen Nathaly van het Ende und Maria Serrano Serrano kamen bei dem Flugzeugabsturz ums Leben, ihre Bandkollegin Debby St. Marteen überlebte schwer verletzt.
hier mehr:
http://www.eu-konzertkarten.de/musiker_die_bei_flugabstuerzen_gestorben_sind.html
Stan Rogers verbrannte 1983 bei der außerplanmäßigen Zwischenlandung von Air Canada 797 wegen eines Schwelbrandes. Als die Nottüren geöffnet wurden, gab es einen Flashover.
Die Lieder von Buddy Holly z.B. Peggy Sue kann man heute noch hören und wird unvergessen bleiben. Aber auch die Lieder von Ricky Nelson (Hello Mary Lou), John Denver (Take my Home...) und Richtie Valens ("Donna und La Bamba" saß mit Buddy Hollie im Flugzeug) höre ich heute noch gern.
Steve Gaines und Johnny Van Zant - Lynyrd Skynyrd
20.10.1977
https://classicrock.net/die-leidens-geschichte-von-lynyrd-skynyrd/
Otis Redding
10.12.1967
https://www.laut.de/Otis-Redding
...
Musikhistorisch am wichtigsten ist das Beispiel des Todes von BUDDY HOLLY. Auch John Denver ist zu nennen, doch bestand in seinem Fall der Verdacht eines Selbstmords.