Welche Rolle spielt die Kunst in der Gesellschaft und wie kann sie den Wandel sozialer Normen und Werte beeinflussen?

3 Antworten

Die Kunst ist Ausdruck der Kultur, der Zivilisation einer Gesellschaft und der Kreativität des Menschen, mit dem er dazu beiträgt.

Kunst ist ein Produkt von Eingebungen, der Ästhetik, von Assoziationen und Empfindungen. Kunst kann etwas verarbeiten, persönliche Gefühle, gesellschaftliche Prozesse und Ereignisse aufnehmen und widerspiegeln.

Damit trägt Kunst gleichzeitig zur weiteren Entwicklung und Veränderung bei, indem sie anspricht, Impulse gibt, individuell beeinflusst und anstößt, auf geistiger, seelischer, psychologischer Ebene. Insofern ist Kunst immer mehr oder weniger auch politisch, allerdings eher indirekt und ungeordnet, ganzheitlich, in dem sie mehr auf den Einzelnen und seiner Wahrnehmung Bezug nimmt, sich aus der Künstlerbiographie ergibt.

Kunst ist sowohl zeitgenössisch als auch zeitloser Kulturschatz.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kunst spiegelt Kultur und Identität wider, sollte aber nicht ideologisch instrumentalisiert werden. Gesellschaftlicher Wandel muss organisch und im Einklang mit unseren Werten geschehen