Welche Rolle nimmt Imam Ali im sunnitischen Islam ein?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
aber ich habe das Gefühl, dass für Sunniten die ersten drei Kalifen eine viel größere Bedeutung haben. 

Da irrst du dich. Ali, radi allahu anhu, ist einer der 10 Sahaba, denen das Paradies zu Lebzeiten versprochen wurde.

Wir lieben Ali, radi allahu anhu und folgen ihn und seiner Lehre in bester Weise. Wir weichen nicht von dem ab, was er Authentisch gesagt oder überliefert hat.

Wieso du in Gesprächen mit Sunniten nicht viel Bezug auf Ali, radi allahu anhu, triffst, kann den Grund haben, dass ein Sunnit weiß, das Schiiten Ali, radi allahu anhu, als "Fehlerfrei und Fehlerlos" ansehen, was er eben nicht war und auch niemals beansprucht hat und aufgrundessen, keinen Bezug auf ihn nehmen, weil der Shia sonst dies zu seinem Vorteil ziehen würde.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Islam Studium b.a. Mekka - Medina

verreisterNutzer  16.09.2019, 15:37

Und wie schaut es mit seinen Söhnen Hasan und Husain aus? Spielen die irgendeine Rolle in deinem Glauben?

0
LichtimTunnel  16.09.2019, 15:45
@verreisterNutzer

Sie sind Rechtschaffene Muslime und kämpften für fisabillah (für die Sache Allah's). Desweiteren hat der Prophet, Frieden und Segen mit ihm, sie beide geliebt. Wie können wir etwas hassen was der Prophet, Frieden und Segen mit ihm, liebte?

2
verreisterNutzer  16.09.2019, 15:49
@LichtimTunnel

Wendest du dich im Alltag auch an sie (oder auch an einen Propheten), wenn du zum Beispiel Hilfe brauchst?

0
LichtimTunnel  16.09.2019, 15:56
@verreisterNutzer

Nein, auf keinen Fall. Wir lieben sie, wir folgen ihnen, wir glauben dass sie die besten der besten waren, aber niemals stellen wir Allah andere zur Seite indem wir Allah's Diener um etwas bitten.

Ich kenne keine einzige Überlieferung dass einer von ihnen sich an einen anderen Gefährten wandte und ihn um, zum Beispiel, Heilung, oder Wohlstand, oder dem Paradies bat.

Es ist ein Unterschied wenn du zu jemanden gehst und sagst "Bruder, bitte mache für mich Dua und bitte Allah darum dass er mir vergibt", als wenn du jemanden der Verstorben ist um irgendwas bittest. Allah sagt uns deutlich dass er der einzige ewig Lebendige und Beständige ist, der dich und deine bitte IMMER HÖRT.

Würde Ali radi allahu anhu jetzt leben, hätte ich ihn auch darum gebeten für mich Dua bei Allah zu machen, aber niemals wenn er tot ist. Diese Vorzug steht nur Allah alleine zu.

Keiner von Ihnen hat etwas derartiges getan. Gib mir einen Authentischen Hadith wo Ali zum Propheten betete, als dieser verstarb.

1
verreisterNutzer  16.09.2019, 16:04
@LichtimTunnel
Gib mir einen Authentischen Hadith wo Ali zum Propheten betete, als dieser verstarb.

Nein, ich rede nicht davon sie anzubeten. Wenn man Ya Ali oder Ya Husain sagt, dann betet man sie ja nicht an.

0
LichtimTunnel  16.09.2019, 16:12
@verreisterNutzer

Ich erkläre dir mal kurz was dieses "ya" in der Arabischen Sprache zu bedeuten hat.

"Ya" ist eine Interjektion. Ein Ausruf für jemanden, wenn du ihn Ansprichst, oder rufen willst.

Wenn du 50 Meter von mir weg stehst und ich rufe "ya said" , dann drehst du dich zu mir um und fragst "was ist?", sprich, du Antwortest mir auf meinen Ruf.

Wenn wir sagen "ya Allah" "Oh Allah" , so sagt Allah uns im Koran, dass er uns hört und uns erhört und zuhört .

Wenn wir sagen "ya Muhammad" und diese Person ist verstorben, dann Antwortet dieser Mensch uns nicht,bzw. kann uns nicht mehr Antworten, weil er unter der Erde liegt.

Das Problem bei diesem Ausruf zu einem Verstorbenen ist, dass man ihn zeitgleich die Eigenschaft des "Allhörenden" gibt, die nur Allah alleine hat.

Und da fängt Shirk an.

3
verreisterNutzer  16.09.2019, 16:37
@LichtimTunnel

Unser Freund Ali hat mir aber mal erzählt, dass es diese Mittlerschaft auch unter Sunniten gäbe. Es hat eigentlich nichts mit Shirk zu tun. Es bringt einen Gott näher. insofern ist es eine positive Sache.

Das ist aber nicht Thema der Frage, ich stelle dazu evtl. eine neue Frage.

0
LichtimTunnel  16.09.2019, 17:09
@verreisterNutzer
diese Mittlerschaft

Stimmt. Zum Beispiel ist der Propheten, freiden und segen mit ihm, unser Fürsprecher. Der Fürsprecher für Alle Muslime. Dann gibt es noch Fürsprecher, wie zum Beispiel den Schahid (Märtyrer) darunter zählt auch Tatsächlich ein Ali , jedoch beschränkt sich seine Fürsprache auf seinen Familienkreis und nicht auf die gesamte Ummah der Muslimischen Gemeinde und das ist ein gewaltiger Unterschied. Und wann kann ein Märtyrer überhaupt Fürsprache einlegen?

1. Am Tage des Gerichts

2. Ist es dann immernoch von Allah abhängig ob er seine fürsprache für den seines Familienmitglieds, annimmt.

Desweiteren darf man dies nicht mit "bitte zu einem toten" verwechsel. Wie ich oben erklärt habe.

2

Er hat sich wohl nicht gut mit der Gattin des Mohamed, Aischa verstanden, auf die die Sunbna des Propheten zu grossen Teilen zurückgeht. Dann hat Ali eine eigene Gruppe gebildet, die Schia. Sogar eine Partei.


LichtimTunnel  16.09.2019, 15:49

Das stimmt nicht. Ali hat gar nichts gegründet. Gegründet wurde die Shia von einem Konvertierten Juden, der Ali verehrte.

Als diese zu Ali kam und ihn als "höchsten" betitelte, hat Ali ihn "vertrieben".

0

Für Sunniten ist er einer der 4 gerechten Khalifen. Da er aber auch Regionen regierte, die eben bis heute shiitisch sind(das ist auch der springende Punkt) wird er natürlich von Schiiten besonders verehrt.