Welche Rahmengröße für Fahrrad Scott SUB 10?
Ich spiele mit dem Gedanken, mir das SUB 10 von Scott zu kaufen. Allerdings bin ich mir in Bezug auf die Rahmengröße noch nicht ganz sicher: L oder XL?
Ich bin ca. 1,84 m groß, meine Schrittlänge beträgt 90 cm. Habe eher einen sportlichen Fahrstil.
Was würdet Ihr sagen?

3 Antworten
Das Scott sub 10 hat in Größe L eine Sitzrohrlänge von 520mm und eine Oberrohrlänge von 577mm (horizontal). Sollten an dem Körper mit den langen Beinen auch lange Arme dran sein ist das zu kurz. Auch das Steuerrohr ist in L 20mm kürzer als in XL d.h. der Lenker ist weiter unten (wird durch Spacer ausgeglichen weniger Spacer = stabiler). Ist bei deinem jetzigen Fahrrad der Lenker tiefer als der Sattel? Bei Größe L würde er ca. 60 mm tiefer sitzen als dein Sattel. Ich würde zu XL tendieren - längeres Oberrohr = gestrecktere Haltung,- weniger Sattelstützenauszug = nicht so wackelig,bessere Kontrolle,- höherer Lenker = weniger Spacer nötig, stabiler
Danke für deine ausführliche Antwort. Ich tendiere auch zu XL, zumal mir die heutigen Rahmen im Allgemeinen sehr klein vorkommen. Ich finde, das sieht so nach Kinderfahrrad aus.
Der Lenker darf ruhig etwas tiefer liegen.
Ich muss mal sehen, wo ich das SUB 10 hier in München Probe fahren kann.
Es gibt extra Rechner für die Größe ^^ http://www.radteile24.de/Fahrrad-Onlineshop-RahmengroesseRechner.htm
Gr. M = 168-178 cm , Gr. L = 176-186 cm, Gr. XL = 184-194 cm. bitte ^^
Danke, die Angaben habe ich auch auf der Scott-Website gefunden. Aber meine Frage ist ja gerade: L oder XL?
Ich dachte halt, dass vielleicht jemand mit meiner Größe bzw. Schrittlänge das SUB 10 hat und mir sagen kann, wie der Rahmen ausfällt.
achso sry ich stand auf em schlauch :D es heißt eigentlich bei einem sportlichen fahrstil nimmt man den kleineren Rahmen das wäre dann bei dir eben der L
Das Scott sub 10 hat in Größe L eine Sitzrohrlänge von 520mm und eine Oberrohrlänge von 577mm (horizontal). Sollten an dem Körper mit den langen Beinen auch lange Arme dran sein ist das zu kurz. Auch das Steuerrohr ist in L 20mm kürzer als in XL d.h. der Lenker ist weiter unten (wird durch Spacer ausgeglichen weniger Spacer = stabiler). Ist bei deinem jetzigen Fahrrad der Lenker tiefer als der Sattel? Bei Größe L würde er ca. 60 mm tiefer sitzen als dein Sattel. Ich würde zu XL tendieren längerese Oberrohr = gestrecktere Haltung, weniger Sattelstützenauszug = nicht so wackelig,bessere Kontrolle, höherer Lenker = weniger Spacer nötig, stabiler
Schon klar. Scott gibt die Rahmengrößen aber in XS, S, M, L, XL an.