Welche psychologischen Hintergründe hat es, wenn (oft ältere) Menschen andere Menschen über ihr Fehlverhalten aufklären?

3 Antworten

Weil Ältere die Erfahrung haben und Probleme im Ansatz erkennen. Leute mit einer Ansprache aufrütteln. Bei jüngeren Menschen ist oft zu erkennen, das sie hirnlos durchs Leben gehen. Mitten auf der Strasse latschen, Knöpfe im Ohr, lautstark Musik hören und ihre Umwelt komplett ausblenden! usw.usw.

Das wird auf ewig so bleiben, das erfahrene Menschen andere zur Ordnung aufrufen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das machen nicht nur ältere Menschen. Ich bin noch ziemlich jung und spreche Leute direkt auf Fehlverhalten an. Insbesondere wenn daraus eine Gefahr für Schwächere entstehen kann. Beispiele: E-Bike Fahrer auf dem Bürgersteig (in unserer Stadt äußerst nervig, weil es vor allem alte Leute auf dem E-Bike sind, die gnadenlos durch die Fußgänger brettern) und Falschparker auf Radwegen. Ganz schlimm sind die Idioten, die ihre Zigarettenkippen auf den Fußweg schmeißen und die Leute, die die Kacke von ihrem Köter nicht aufheben.

Alle deine Beispiele können natürlich negative Folgen haben.

Das Kind kann von der Mauer fallen und sich verletzen.

Der Typ ohne Maske kann jemand anderes anstecken. Usw usw.

Ältere Menschen sprechen aus Erfahrung. Sie wollen einfach nur sagen: Du pass auf, als Kind bin ich von der Mauer gefallen und hab mir den Arm gebrochen. Also mach du das lieber nicht.