Welche Partei wählt ihr, wenn die AfD verboten sein sollte?

Das Ergebnis basiert auf 37 Abstimmungen

dieselben Parteien wie vorher 68%
ich würde dann ... wählen 22%
ich wähle nicht 11%

6 Antworten

ich wähle nicht

Hallo

Ich kann hier sowieso nicht wählen. Könnte ich, wäre es vermutlich die AfD

Und würde sie verboten werden, dann würde eine neue, andere AfD-Alternative erwachsen.
Denn der Wille und der Bedarf dafür, sind da

LG


leChatNoir267  08.06.2023, 14:39

Aus Interesse: Ich erinnere mich, dass ich deinen Antworten hier schon öfter begegnet bin und fand sie als (authentischer) Linker eigentlich immer sehr sympathisch. Kann es sein, dass du auch ein "verloren gegangener" bzw. echter Linker bist? Ich kann nur sagen: Die Mehrheit, die sich heute links nennt, ist in Wahrheit eher rechts der Mitte und vor allem neoliberal. Links steht eigentlich für Gleichheit und Auflösen einer Hierarchie. Für Freiheit, Gerechtigkeit und Basisdemokratie. Du hast vielleicht nicht den engsten Kontakt zur AfD, aber diese Partei ist tatsächlich extrem neoliberal, autoritär und misanthropisch - sie versteht es nur leider gut, sich als rebellische Systemsprenger für die kleinen Leute ("Proletarier") zu verkaufen. Gerade im Umfeld der vielen "falschen" Linken. Die Leute die sich heute links nennen, haben den Begriff für sich übernommen, gekapert und vor vielen ins schlechte gezogen. Doch nur weil eine nicht-linke, laute Mehrheit sich heute links nennt, sind die echten Linken nicht plötzlich rechts. Ich finde, wir sollten noch dazu stehen. Wenn du staats- und systemkritisch und misstrauisch gegenüber von Autoritäten und lauten Mehrheiten bist, bist du doch sehr links und nicht rechts - und vor allem ziemlich vernünftig. Aber vielleicht irre ich mich auch.

1
Satiharu  08.06.2023, 15:18
@leChatNoir267

Sowas, ja.

Ich war mal sehr links eingestellt, oder bin es noch immer. Und ich finde die Denkweise der Linken immer noch sehr schön (an die Gesamtheit zu denken)

Und laut dem politischem Kompass (habe zwei Tests gemacht), bin ich noch heute eher links.

Ich denke einfach, dass die linke Politik heute gekauft ist. zB eine Bärbock die "Young global leader" des WEF ist, oder wie viel Zustimmung, sie mit ihrer Politik in der Presse erhalten. Das sind für mich alles Anzeichen, dass sie ganz anders ticken, als ich.

Und mittlerweile kann ich auch die rechte Politik nachvollziehen.

Da die AfD als einzig mir bekannte, deutsche Partei, sich gegen solche Massnahmen, wie der von Corona, eingesetzt hat, und auch sonst ähnliche Standpunkte bezüglich Waffenlieferung / Sanktionen im Ukraine-Russland-Konflikt oder LGBTQ+ an Schulen hat, würde ich für sie stimmen.

Meine Politik wäre nicht hierarchisch. Sie wäre entmächtigend. Sodass ALLE (und nicht nur der Zweitklassbürger) auf gleicher Ebene stehen. Dass man familiär miteinander teilt.

So eine Politik finde ich aber nicht. Denn so jemand würde ja nicht regieren wollen.

Und nur um die Freiheiten zu erhalten, würde ich die AfD wählen, auch wenn ich da meine Zweifel habe, sehe sie aber zur Zeit als das geringere Übel

1
leChatNoir267  08.06.2023, 15:44
@Satiharu

Ich denke, da würde ich persönlich eher passende Kleinparteien wählen (in meinem letzten Wahl-o-mat Test kam die SGP heraus, aber ich denke die sind mir vielleicht zu marxistisch) und mich in pazifistisch-anarchistischen Gruppen à la Graswurzelbewegung oder Gandhi engargieren. Oder eine religiös-kommunistische Kleinpartei unterstützen in der die Werte der jeweiligen Religion (meist Christentum) mit der Solidarität und Freiheitsdrang des Kommunismus kombiniert werden... etc. Naja, aber wir leben in einer zum Großteil pluralistischen Gesellschaft, es sollte jeder wählen, was ihm zusagt👍 Ich hoffe es gibt irgendwann eine größere authentisch linke Partei in DE, die die AfD als getarnte Alternative ablöst.

1
Satiharu  08.06.2023, 16:02
@leChatNoir267

Hab sie erneut gemacht (die für 2021), denn letztes mal ist doch recht lange her. War aber relativ ähnlich, wobei, die AfD ist stark gesunken, nur noch bei 50%, letztes Mal wars 62% (aber auch nicht führend - war schon letztes Mal, "die Basis", wie auch jetzt)

Die Basis - 76%

NPD - 71%

Bürgerbewegung - 70%

III. Weg - 68%

Menschliche Welt- 67%

Und der Rest lohn sich vlt gar nicht aufzuzählen.

Ich kenne halt keine dieser Parteien. Ich wohne noch nicht so lange in Deutschland und kann eh nicht wählen gehen.

1
ich würde dann ... wählen

Wie könnte ich sicher sein, daß eine kleinere Partei, die ich wähle, nicht unter dem massiven Druck steht, auf die Linie des etablierten Parteiblocks einzuschwenken, um einem Verbot zu entgehen?

Wahrscheinlich würde ich ungültig wählen, indem ich das Wahlfeld für die AfD selbst auf den Zettel male.

Mal gucken, was der andere konservative Rest wählt und dann die Partei, die die meisten Stimmen hat und natürlich muss sie so ähnlich sein wie die AfD! Also nicht wie z.B. die Freien Wähler im Wahlprogramm gendern oder so.

ich würde dann ... wählen

Je nach Wählbarkeit: Republikaner.

Obwohl dann vermutlich eine AfD v2 gegründet werden würde, die auch in Betracht kommen würde.

Warum verboten. Davor musst du abgesehen von noch den Linken alle anderen Parteien zuerst verbieten.

Und zwar gleich 3 mal vorab.