Welche Paarfische in 120 Liter Aquarium?

Jonah1508  02.04.2023, 11:30

Maße? Anderer Besatz? Wasserwerte?

SchlauerFuchs10 
Fragesteller
 02.04.2023, 11:48

Aktuell Keilfleckbarben und Papageienplatys

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi

Paarfische gibt es eigentlich im Süßwasser kaum- die Kategorie ist ein Konstrukt. Die meisten Fische die man früher im Paar gehalten hat oder immer noch im Paar zur Zucht ansetzt sind langfristig besser in der Gruppe zu halten.

Eigentlich ist es ohne Bild ungünstig was zu empfehlen da jeder Fisch seine eigenen Einrichtungsvorstellungen hat.

Mit Papageiplatys und Keilfleckbarben ist dein freier Schwimmraum gut gefüllt. Es geht also nach oben oder nach unten, Temperatur ca. 24 Grad.

Hm. Du könntest mal nach Tateurndina ocellicauda sehen. Das sind Höhlenbrüter. Kleine Gruppe. 3 Mann 2 Weibchen/ oder Paar.

Anomalochromis thomasi wären in der kleinen Gruppe haltbar. Offenbrütende Buntbarsche aber idr. nicht sehr brutal.

Kletterfische => eher nicht.

Ancistrus- auch diverse kleinere Wildformen wie "spec. Rio Paraguay" oder L464 sind geeignet. Kann man sogar allein halten.

Du könntest von manchen Arten einen Kleinschwarm a 5-6 einsetzen. Hyphessobrycon bentosi, Hyphessobrycon megalopterus oder Kirschbarben (Puntius titteya) gehen da zum Beispiel, auch wohl die Eilandbarbe. Das sind keine echten Schwarmfische.

5-6 Aplocheilus panchax würden die Platys gründlich von der Vermehrung abhalten. Da wäre die Frage ob man das mag oder nicht.

5-6 rote Hexenwelse könnten auch was für dich sein.


Grobbeldopp  03.04.2023, 19:40

Dermogenys

Ancistrus

Ambastaia

Parotocinclus

Amanogarnelen

evtl. Aplocheilus panchax

Das fällt mir nachdem ich das Becken gesehen habe als ziemlich passend ein.

0

Was hältst du von Makropoden?

Die kann man ganz gut zu zweit halten, die brauchen keinen Schwarm und sind verhältnismäßig pflegeleicht

Da kannst du noch ein paar andere Fische zu setzen beispielsweise Welse.

Oft ist es schwierig richtige Schwarmfische zu finden, da die meisten nach 2 Tagen sich eingewöhnt haben und dann verschwindet dieses Verhalten. Damit sie im Schwarm bleibrn braucht es eine potentiellen Gefahr ( die eig. Keine ist ) dann bleiben sie in einer Gruppe.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich mag Fische

Jonah1508  02.04.2023, 12:53

Er sucht aber grade keine Schwaemfische

2
BenG7  02.04.2023, 13:07

Ja also sag ich ja die meisten Fische die als Schwarmfische verkauft werden sind das nur die ersten zwei Tage. Also kannst du vieles nehmen

0

Hallo.

Ich würde gar keine mehr reintun. Wenn du beide Arten mit Artgerechter Anzahl hältst, ist das schon hart an der Grenze der Maximalanzahl. Allerhöchstens noch eine kleine Gruppe Otocinclus, wenn das Becken schon ein halbes Jahr läuft…

Woher ich das weiß:Hobby – Habe einige Aquarien