Welche originalen Buchklassiker zu Disney Filmen kennt ihr?
Viele Disney Filme sind von bekannten (und auch weniger bekannten) Büchern inspiriert worden. Welche dieser Klassiker habt ihr gelesen und welche davon mochtet ihr am meisten? Wie findet ihr das Original im Vergleich zur Disney Adaption?
Weitere Bücher:
- Basil, der Mäusedetektiv von Eve Titus
- Bianca und ihre Freunde von Margery Sharp
- Fuchsspur von Daniel P. Mannix
- Hundertundein Dalmatiner von Dodie Smith
- Mary Poppins von Pamela L. Travers
- Oliver Twist von Charles Dickens
- Tarzan bei den Affen von Edgar Rice Burroughs
11 Stimmen
7 Antworten
Das Buch ist viel besser. In meiner Phantasie ist alles viel spannender. Die Charaktere sind nicht so weichgespült.
Ich muss dir wiedersprechen. Die Disney Zeichentrickfilme sind alle von bekannten Autoren der ganzen Welt adaptiert und Disneycleangewaschen. Darum wird auch kein Hehl gemacht. Also Disney ging schon immer ganz offen damit um.
Arielle zb ist die Disneyversion von Hans Christian Anderson´s Die kleine Meerjungfrau 1837. Auch die Eiskönigin ist eine Adaption von einem Buch von Hans Christian Anderson.
101 Dalmatiner ist zb eine Adaption des Buches The Hundred and One Dalmatians, or the Great Dog Robbery
Die Geschichte um die Schöne und das Biest hat sich in echt zugetragen. Also der Mann hieß Pedro Gonsalvus.
usw.
Der König der Löwen ist der einzige Disneyfilm dieser Art der nicht irgendein anderes Märchen adaptiert und neu aufgelegt wurde.
Worin wiedersprechen? Ich habe doch auch geschrieben, dass die meisten Disney Filme auf Büchern (oder auch Märchen) basieren :)
Ja, das Gerücht halte ich für falsch. Weil im König der Löwen Film 4 Jahre gearbeitet wurde und kein weißer Löwe darin vorkommt und liest man sich mal die Geschichte die der Manga erzählt hat er Manga Kimba der weiße Löwe nicht mit der König der Löwen zutun.
Im Manga Kimba der weiße Löwe geht es darum dass die Dschungeltiere von Menschen gefangen werden und mit nem Schiff nach Europa verschifft werden. Auf der Reise ertrinkt die Mutter von Kimba dann freundet sich Kimba mit nem Menschen und ner Ratte an und lebt mit denen zusammen. Irgendwann kehrt Kimba ins Königreich des Vater zurück und stellt fest dass er kein wildes Tier mehr ist sondern ein gezähmtes Tier ist. Aber da er mit dem neuen König nicht zufrieden ist, stürzt er den neuen König mit der Unterstützung der Tiere.
Ein paar Parallelen gibt es aber das ist dann doch zu weit weg von der König der Löwen Geschichte. Denn Simba lebt nicht in der Menschenwelt. Wird nicht gezähmt. Er hat lediglich Schuldgefühle am Tod seines Vaters Schuld zu haben und findet sich deshalb nicht würdig der neue König zu werden.
Die zwei Geschichten haben nicht wirklich viel miteinander zutun, außer dass es sich um Löwen handelt die eh immer als die Könige der Tiere dargestellt werden.
Den Glöckner habe ich bereits gelesen, das Dschungelbuch, den Oliver Twist und den Robin Hood, aber nicht von Howard Pyle, sondern in einer der zahllosen Erzählungen, die es darüber in englischer Sprache gibt.
Und "Alice hinter den Spiegeln". Das wird in dem Film zusammengeworfen.
Sind beides sehr kurze Bücher. Aber "Alice hinter den Spiegeln" ist defintiv düsterer.
Eigentlich sind das keine Kinderbücher. Zumindest aus meiner Sicht.
Ich kenne davon in der englischen Originalfassung "Alice's Adventures in Wonderland and Through the Looking-Glass" von Lewis Carroll und "The Little White Bird" & "Peter and Wendy" von J. M. Barrie. Habe die drei Bücher auch in meiner Sammlung. Ich mag sie gleichermaßen. Zuerst kannte ich aber die Zeichentrickfilme. Disney hat dabei sehr viel geändert, deshalb lassen sich die Filme und Bücher nur schwer vergleichen. Die Geschehnisse in "The Little White Bird" kommen im Film überhaupt nicht vor.
"Der König der Löwen" soll übrigens dem Anime "Kimba, der weiße Löwe" (1965) ähneln.