Welche Online-Tageszeitungen würdet ihr mir empfehlen die man noch kostenlos lesen kann?
Fast alle Seiten sind heute nur noch mit Abo oder der Akzeptanz von Tracking-Cockies lesbar.
Welche seriösen Seiten, die man ohne Geld und Spionage lesen kann gibt es heute noch?
tagesschau.de, heute.de und...????
5 Antworten
TAZ kann man lesen. Man wird zwar gefragt ob man spenden will, aber man kann auch nein anklicken oder "bin schon dabei". Wird nicht kontrolliert und es gibt keine Paywall.
Gute Tageszeitungen für umsonst gibt es sicher nicht. Die arbeiten ja nicht unentgeltlich.
Und die Online-Angebte des ÖRR sind ja schon bezahlt.
Eine Onlinezeitung ist es zwar nicht, aber aktuell ist t-online oder N24
T online ist grundsätzlich kostenlos aber mit Werbung völlig überladen.
Flüster, flüster, whisper, whisper...streng vertraulich...
So zu ersten Hilfe, würde ich empfehlen https://www.i-dont-care-about-cookies.eu/
und uBlock origin...damit bleiben die Sites so clean wie ein Babypopo.
do not tracking kannst im Firefox einstellen.
zu ersten Hilfe, würde ich empfehlen https://www.i-dont-care-about-cookies.eu
Ein Tool, was mir automatisch alle Cockies akzeptiert, kann ich natürlich nicht gebrauchen. Es geht ja um die sog. "Berechtigten Interessen" und den Zwang personalisierte Werbung zu akzeptieren oder sich mit Geld von diesem Zwang freikaufen zu können.
Ich kann dir keine empfehlen. Zeitungen gibt es weil Leute Geld verdienen wollen. Deshalb rate ich von Tageszeitungen ab.
Und ich rate davon ab, überhaupt für irgendwas zu bezahlen, weil ja alle Geld verdienen wollen 😂
Sorry, dass ich meine Antwort nicht barrierefrei formuliert habe.
Du meintest sicher unlogisch. Oder sind Waren nur deshalb schlecht, weil sie was kosten? Zum Abraten von Tageszeitungen soltest du schon Argumente haben, nicht nur Parolen.
Wie ich bereits sagte. Meine Antwort ist nichts für Leute, die einen barrierefreien Text brauchen. Die Parole "kaufe nichts was Geld kostet" ist mir neu ^^
Dann hilf mir geistig Behindertem doch bitte, deine Aussage zu verstehen. Warum ist von Tageszeitungen abzuraten, deren Herausgeber und Redakteure Geld verdienen wollen?
Das Problem ist doch folgendes:
Wäre ich in der Lage, Geld dafür zu bezahlen, wäre ich dazu auch bereit.
Allerdings wäre ich nicht bereit, am Tag zehn verschiedene Zeitungsabos abzuschließen, nur weil ich einmal was beim Tagesspiegel, einmal bei der Süddeutschen, einmal im Merkur, einmal in der NZZ.... einen Artikel lesen will.
Man bräuchte also hunderte Abos und Tausende Euro jeden Monat.
Im Übrigen ist Deine Zickerei wegen einer Formulierung (die ich durchaus verstanden habe) etwas lächerlich. Aber das ist Deine Sache.
T-Online ist eine der Seiten für die man bezahlen muss. N24 muss ich mal gucken.