welche öl macht die Kette nicht so Schwarz?
Bitte,nur für rennrad Öl
5 Antworten
Ich kann dir das ÖL von Progold empfehlen.
Mit dem mache seit Jahren die beste Erfahrung.
Ich habe vorher viele viele Öle probiert.
Lubcon, Neoval, Dynamics Kettenschmierstoff, Inotech 105, Finishline Wet, Finishline Dry, Pedros Icewax, Kettenwixe, und noch einige andere.
Das Progold war das beste auch im Bezug auf eine silberne Kette.
http://www.speedwareshop.de/ProGold-Kettenoel-ProLink-Schmiermittel-118ml
Wenn man vor dem Ölen die Kette durch eine Schuhbürste laufen lässt, wird die Kette durch das Öl auch nicht schwarz. Wenn man die Kette dann noch, anstatt einfach Öl draufzutröpfeln, durch einen öligen Lappen laufen lässt, dann sammelt der Lappen noch feine Dreckpartikel und die Kette bleibt schön silbern oder golden oder welche Farbe auch immer deine Kette hat.
Grundsätzlich sollte man hier auch eher dünnflüssigeres Öl verwenden, ich benutze Astat Universalölspray. Kostet im Real meist nur 1€ und funzt prima.
Öl macht dann die Kette schwarz, wenn du es in Mengen auf die dreckige Kette gibst, sonst nicht.
Mach die Kette erst mit nem Lappen sauber, dann ölst du und, wichtig, nimmst nach dem Durchbewegen alles überschüssige Öl wieder ab. Das Öl, das die Kette braucht, sitzt in den kleinen Hülsen, in denen die Nieten stecken. Das Öl, das du siehst, nimmt den Straßendreck auf, macht die Kette schwarz und schmirgelt mit dem Dreck die Gelenke.
Da alle ihre Öle zum besten geben: Ich nehme normales Motoröl, weil so ein Flasche ewig hält. Das fülle ich mit einem Trichter immer wieder in ein kleines Haushaltölfläschen. Ist eine Kette sehr dreckig, gehe ich ihr mit Ballistol zuleibe.
mit der Zeit wird die Kette mit jedem Öl schwarz. Ich empfehle dir ein Kettenspray auf Teflon Basis aus dem Fachhandel. Dieses legt einen vergleichsweise trockenen Schmierfilm auf Kette und Ritzel sodass diese den Schmutz nicht so stark binden.
warum soll das denn nicht schwarz machen?
Wenn man es regelmäßig macht, ist der ölige Lappen völlig ausreichend.