Welche Nationalität hatte Jesus?

12 Antworten

Hallo Halloschnuggi,

nein, Jesus war und ist Israelit, geboren aus dem Stamm Juda:

Hier die Abstammungslinie Jesu aus dem Matthäus - Evangelium:

Matthäus 1:2 Abraham wurde der Vater Ịsa·aks; Ịsaak wurde der Vater Jakobs; Jakob wurde der Vater Judas und seiner Brüder;  3 Juda wurde der Vater des Pẹrez und des Sẹrach, deren Mutter Tạmar war; Pẹrez wurde der Vater Hẹzrons; Hẹzron wurde der Vater Rams;  4 Ram wurde der Vater Amminạdabs; Amminạdab wurde der Vater Nạchschons; Nạchschon wurde der Vater Sạlmons;  5 Sạlmon wurde der Vater des Bọas, dessen Mutter Rạhab war; Bọas wurde der Vater Ọbeds, dessen Mutter Ruth war; Ọbed wurde der Vater Ịsaïs;  6 Ịsaï wurde der Vater Davids, des Königs.  David wurde der Vater Sạlomos, dessen Mutter die Frau Urịas war;  7 Sạlomo wurde der Vater Rehạbeams; Rehạbeam wurde der Vater Abịjas; Abịja wurde der Vater Ạsas;  8 Ạsa wurde der Vater Jọsaphats; Jọsaphat wurde der Vater Jọrams; Jọram wurde der Vater Usịjas;  9 Usịja wurde der Vater Jọthams; Jọtham wurde der Vater des Ạhas; Ạhas wurde der Vater Hiskịas; 10 Hiskịa wurde der Vater Manạsses; Manạsse wurde der Vater Ạmons; Ạmon wurde der Vater Josịas; 11 Josịa wurde der Vater Jechọnjas und seiner Brüder zur Zeit der Wegführung nach Babylon. 12 Nach der Wegführung nach Babylon wurde Jechọnja der Vater Scheạltiëls; Scheạltiël wurde der Vater Serubbạbels; 13 Serubbạbel wurde der Vater Ạbiuds; Ạbiud wurde der Vater Ẹljakims; Ẹljakim wurde der Vater Ạzors; 14 Ạzor wurde der Vater Zạdoks; Zạdok wurde der Vater Ạchims; Ạchim wurde der Vater Ẹliuds; 15 Ẹliud wurde der Vater Eleạsars; Eleạsar wurde der Vater Mạtthans; Mạtthan wurde der Vater Jakobs; 16 Jakob wurde der Vater Josephs, des Mannes der Maria, von der Jesus geboren wurde, der Christus genannt wird.

Abraham und seine Nachkommen sprachen Hebräisch. 

Für Jakob legte der Gott der Bibel fest:

1. Mose 32:27, 28 . . .Da sprach er zu ihm: „Wie ist dein Name?“, worauf er sagte: „Jakob.“ 28 Dann sprach er: „Dein Name wird nicht länger Jakob genannt werden, sondern Israel, . . .

Israel ist der "Stammvater" von den Stämmen Israels, das sind zwölf Stück. Einer davon ist der Stamm "Juda".

Aus diesem Stamm, der ein Teil von Israel ist, wurde Jesus geboren.

Als die Römer im Jahr 70 Jerusalm zerstörten wurden auch die Geschlechtsregister vernichtet. Heute kann kein Israelit mehr sagen, der sei aus dem Stamm Benjamin, Dan, oder z..B. Juda.

Im allgemeinen Sprachgebrauch unterscheidet man heute nur unscharf zwischen Juden und Israeliten. Man kann das als einen Begriff der Religion oder der Staatspolitik heute sehen. 

Die Bibel spricht für unsere Tage heute prophetisch von einem geistigen Israel und einem geistigen Juda, was mit dem seinerzeit auserwählten Volk nichts mehr zu tun hat.  

Römer 2:28 Denn nicht der ist ein Jude, der es äußerlich ist, noch besteht [die] Beschneidung in dem, was äußerlich am Fleisch [vollzogen] worden ist; 29 sondern der ist ein Jude, der es innerlich ist, und [seine] Beschneidung ist die des Herzens durch Geist und nicht durch ein geschriebenes Recht. Das Lob eines solchen kommt nicht von Menschen, sondern von Gott.

Gute Frage! Danke und beste Grüße

JensPeter



JensPeter  14.01.2016, 16:45

Ach ja, und heute?:

Jesus wurde in Israel geboren und war zum König für das messianische Reich, um das Christen im Vater unser beten, berufen. Folgendes sagte er zu einer auserwählten Gruppe:

Lukas 22:29 und ich mache einen Bund mit euch, so wie mein Vater einen Bund mit mir gemacht hat, für ein Königreich, 

Johannes 18:36 . . .Jesus antwortete: „Mein Königreich ist kein Teil dieser Welt. Wäre mein Königreich ein Teil dieser Welt, so hätten meine Diener gekämpft, damit ich den Juden nicht ausgeliefert würde. Nun aber ist mein Königreich nicht von daher.“

Heute ist er als König eingesetzt das im Himmel bereits aufgerichtet ist. Alle echten Christen warten darauf, das dieses messianische Reich "komme", wie man im Vater unser betet. 

Unsere kriesen- und kriegsgeschütteltet Welt wird es dann nicht mehr geben (ist 'untergegangen') und durch das Reicht Christi ersetzt. 

Ist Jesus auch heute noch ein Jude?

Ja: Die Offenbarung ist für die Zeit des Endes geschrieben:

Offenbarung 5:5 . . .: „Hör auf zu weinen. Siehe! Der Löwe, der vom Stamm Juda ist, die Wurzel Davids, hat gesiegt, so daß er die Buchrolle und ihre sieben Siegel öffnen kann.“

Der Löwe steht symbolisch für Gerechtigkeit.

Beste Grüße

JensPeter

6
JensPeter  14.01.2016, 16:47

"Araber" stammen ebenfalls von Abraham, und zwar über Ismael, der letzt endlich zum Moslem führt. 

5
JensPeter  15.01.2016, 10:45
@Starwarsvogel

Natürlich nicht!

Bitte nochmal die Abstammung von Jesus betrachten:

ABRAHAM   = Stammvater/Ausgangspunkt für die drei Weltreligionen über ->Isaak und ->Ismael und weitere fünf Söhne

Von Abraham Richtung Israel nur über Isaak:

Isaak: Söhne ->Jakob und ->Esau

weiter Richtung Israel von Isaak Richtung zu Jakob:

Jakob, der als ISRAEL bezeichnet wurde, mit 12 Söhnen als Ausgangspunkt für ISRAEL.

Alle Nachfolger von Jakob/Israel sind Israeliten

Alle, die aus dieser Sichtweise  keine Israeliten sind, also nicht von Israel abstammen, muss man nun den anderen Verzweigungen zuordnen: 

Abraham Richtung Ismael und den weiteren fünf Söhnen mit allen Nachkommen, Isaak Richtung Esau mit allen Nachkommen.

Nur die zwölf Stämme entstammen Israel (also Jakob).

Bitte zu Unterscheiden von der Abstammung her: Wer sind die Semiten?

Alle jene, die von Sem abstammen. Sem ist einer der Söhne Noahs, der die Sintflut überlebte. 

Abraham ist Semit. Daher umfasst vom Ursprung her die Bezeichnung Semit mehr als nur Israel. Araber sind daher ebenfalls Semiten.

... Lukas 3:34 [Sohn] des Jakob, [Sohn] des Ịsa·ak, [Sohn] des Abraham, [Sohn] des Tẹrach, [Sohn] des Nạhor, 35 [Sohn] des Sẹrug, [Sohn] des Rẹu, [Sohn] des Pẹleg, [Sohn] des Ẹber, [Sohn] des Schẹlach, 36 [Sohn] des Kainan, [Sohn] des Ạrpachschad, [Sohn] des Sem, [Sohn] des Noah, . . .

Araber im Allgemeinen sind somit Alle Nachkommen von Sem einschließlich der Israel, aber eben nicht nur Israel, sondern auch alle Anderen.

Dies zum Ursprung und zu den Abstammungslinien gemäß der Bibel.

Gut auch für mich mir das wieder einmal klar zu machen.

Beste Grüße

JensPeter 

0

Ich fasse hier auch einige richtige Teilantworten anderer Beiträger zusammen.

Zur Zeit Jesu gab es keine Nationalitäten, allenfalls regionale Identitäten. Eine solche Region war Galiläa, regiert von Herodes Antipas, von römischen Gnaden. Die Galiläer wurden als eine eigene Volksgruppe angesehen, die einen erkennbaren eigenen Dialekt hatte, siehe die Erzählung in der Bibel, wo Petrus auch an seiner Sprache als Galiläer erkannt wurde.

Von der Religion her war Jesus Jude.

Er sprach nicht "jüdisch" (Hebräisch), sondern Aramäisch (anscheinend in einer galiläischen Variante). Aramäisch wurde den Juden sprachlich durch die aramäischen Eroberer übergestülpt. Internationale Verkehrssprache war Koine, eine volkstümliche Version des Griechischen. Es gibt Hinweise, dass Jesus in seinem Gefolge einen Jünger hatte, der seine Reden für diejenigen, die kein Aramäisch konnten, simultan ins Koine übersetzte.

Aus den damaligen kulturellen und politischen Verhältnissen lässt sich übrigens nichts für die heutigen herleiten, wenn das jemand beabsichtigt.

Bin Muslim , Jesus ist kein Araber sondern gehörte zum Volke und Kinder israel und hat die Sprache der Juden gesprochen!

Er war araber oder???

Ja. Araber. Arabischer Jude. Gab es zur Zeit Jesu eigentlich schon Menschen, die sich als "Araber" bezeichnet haben oder ist diese Bezeichnung nicht eher von den Römern eingeführt worden, um damit die Vielzahl an Stämmen zu bezeichnen, die damals südlich der römischen Provinzen auf der arabischen Halbinsel lebten, ähnlich wie bei den "Germanen"? Wenn dem so ist, dann hat die Frage, ob Jesus Araber war ebensowenig Sinn wie die Frage, ob Hermann der Cherusker Germane war.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gläubiger Katholik

Jesus war ein Israelit, der aus dem Stamm Juda kam. Somit kann man ihn auch als Jude bezeichnen. Er wurde in Bethlehem geboren und wuchs in Nazareth auf. Maria und Joseph ließen ihm am 8. Tag beschneiden, er besuchte den Tempel in Jerusalem, hielt sich an das Gesetz, das Mose von Gott am Berg Sinai für das Volk Israel erhielt und lehrte in jüdischen Synagogen.

Aus biblischer Sicht ist natürlich noch wichtiger, dass Gott selbst in Jesus Mensch wurde und dass er irgendwann wiederkommen wird: "Indem wir die glückselige Hoffnung erwarten und die Erscheinung der Herrlichkeit des großenGottes und unseres Retters Jesus Christus." (Titus 2,13)