Welche Möglichkeiten gibt es nach dem Studium Pferdewissenschaften?
Hallo!
Ich überlege Pferdewissenschaften auf der Veterinärmedizinischen Universität in Wien zu studieren. Jedoch stellt sich mir die Frage, welche Jobs ich danach ausüben könnte. Aus dem Flyer des Studiums (siehe Bild) in verschiedensten Bereichen arbeiten können, jedoch kann ich mir nicht wirklich vorstellen, welche Aufgaben man in diesen Bereichen dann übernehmen müsste und was man genau tun würde. Ich hoffe irgendjemand kann mir weiterhelfen!
LG pequenas11

2 Antworten
Willst Du jetzt zu jedem Punkt ein assoziatives Beispiel aus dem Leben?
Bei den meisten sollte es selbsterklärend sein und Deinem Flyer ist nichts hinzuzufügen.
Wenn man unentschlossen ist, sollte man vor Beginn einer langjährigen Laufbahn Berufspraxis in dem Bereich (auch ungelernt) sammeln, notfalls ein Praktikum machen.
Das kann ich verstehen; ich denke, es handelt sich um Reitsport; Dressur etc. pp. und um den Wert von Pferden sowie die entsprechende Kategorisierung, sofern man das bei Tieren sagen darf.
Haha xD
Also ich studiere Pferdewissenschaften und bin so gut wie fertig ;)
Ich fühle mich einfach mal angesprochen!
Also im Internet findest du ein Curriculum zu unserem Studium, dort sind die Vorlesungen drinnen. In den Fächern kannst du Teilbereiche Ausüben. Wir lernen einfach "alles" von Landwirtschaftliche Baukunde bis Chirurgie. Dennoch muss ich dich etwas ausnüchtern - es ist ein gutes Studium - Aber die Wirtschaft kann nicht viel mit uns "anfangen". Wenn du nicht gerade einen Reitstall zuhause hast - oder genau weißt wohin du willst und entsprechende Connections hast wo rein zu kommen. Dann wirst du dich sehr schwer tun was zu finden. Zumal das Studium sehr fordernd und Zeitaufwendig ist.
LG Tinkertier
Nein, manche Bereiche sind ja logisch wie zum Beispiel "Leitung von Reitschulen..." . Aber was ist zum Beispiel "Tätigkeit bei Pferdeleistungsprüfungen" ? Mir ist schon klar was Pferdeleistungsprüfungen sind, jedoch weiß ich nicht WAS man da tut?