Welche Microsoft-Office-Version ist gut bzw. empfehlenswert?
3 Antworten
Keine. Alle verletzen deine Privatsphäre und haben massive Sicherheitsprobleme, da Makros immer noch aktiv und unsicher sind. Daneben gehören dir - dank der AGB und verwendeten Schriften - von dir erstellte Dateien nicht dir sondern Microsoft. Auch für das Training von ChatGPT werden alle deine Eingaben hergenommen.
- https://www.news.de/technik/857890957/microsoft-office-gefaehrdet-it-sicherheitswarnung-vom-bsi-und-bug-report-update-zu-bekannten-schwachstellen-und-sicherheitsluecken-vom-22-10-2024/1/
- https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Cybersicherheitswarnungen/DE/2023/2023-248752-1012.html
Am besten sind LibreOffice oder OnlyOffice. Und da du LibreOffice (und OpenOffice) in die Tags geschrieben hast, ist dir das vermutlich sogar klar. Wäre es nur MS Office gewesen, hätte ich nichts geschrieben.
Du hast heute nur noch eine Version, das ist die Abo-Version. Das Gute bei der Abo-Version ist, dass du es auf Mac und PC nutzen kannst. Zudem bekommst du die Apps dazu, dazu gehört PowerPoint online, die du komplett über den Browser nutzen kannst. https://www.rauschsinnig.de/powerpoint-online-das-praesentationskraftpaket-des-digitalen-zeitalters/
Software von MS achtet die Datenschutz Grundverordnung nicht, das ist ein eindeutiges KO-Kriterium.
Freie und quelloffene Officepakete wie Libre Office sind ja sowieso zumeist in den sicheren Betriebssystemen enthalten.