Welche Menschen dürfen in Deutschland nicht wählen und warum?

Alle Infos zur Bundestagswahl 2025 Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Hier findest Du alle wichtigen Infos zur Wahl.

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Obdachlose können selbstverständlich auch wählen, ebenso psychisch Kranke.

Bedenke, dass einige Menschen, die von Ärzten, WHO etc. für balabala erklärt werden, tatsächlich sehr wohl alle Latten am Zaun haben. Was die aktuelle Psychiatrie sagt, sollte nicht als der Weisheit letzter Schluss betrachtet werden, siehe Homosexualität, die bis in die 90er (!) Jahre hinein für psychisch krank erklärt wurde.


may93822  09.02.2025, 17:14

Bei Obdachlosen frage ich mich nur wie das geht - sie haben ja keine Meldeadresse, außer sie sind in einem Obdachlosenheim dauerhaft untergebracht.

sterbenswert  09.02.2025, 17:22
@may93822

Dafür gibt es Regelungen. Die müssen ja auch anderweitig Post von Ämtern usw. bekommen. Was ich weiß, ist, dass die sich beim Einwohnermeldeamt als wohnsitzlos registrieren lassen können. Möglicherweise kann die Wahlbenachrichtigungskarte dort abgeholt werden.

Madleen130 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 17:14

Psychisch krank und eine Psychische Behinderung ist noch mal ein Unterschied.

Es geht um die Politik und nicht um die Wahl eines Klassensprechers, den Menschen unter 18 Jahren fehlt einfach die Reife / Erfahrung.

Wenn jemand im Gefängnis sitzt hat es seine Gründe, das er nicht wählen darf.


Madleen130 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 17:11

Die meisten dürfen im Gefängnis wählen per Briefwahl.