Welche mehrsprachigen Lieder kennt ihr?
Letzten Sommer habe ich Coco Aikura entdeckt, und zwar ihr Album :
"A Place Called Home"
Das Besondere daran: Der Titelsong "Home" ist dreisprachig, denn es befinden sich sowohl deutsche, englische als auch französische Textpassagen darin. Überhaupt gefällt mir das ganze Album recht gut. Auch die Covergestaltung finde ich recht attraktiv und außergewöhnlich.
https://www.youtube.com/watch?v=uH2ieZxZeSI
Kennt ihr vielleicht ähnliche Lieder oder Beispiele, also mit mehreren Sprachen in einem Song, kann natürlich auch zweisprachig sein ? Gerne dürft ihr auch den Song dokumentieren.
9 Antworten
Rush und Flicker In The Dark von Milky Chance
Als K-Pop Fan kenne ich viele mehrsprachige Songs, da K-Pop Songs in der Regel schon auf koreanisch & englisch sind, gibt aber auch andere Kombis wie koreanisch & spanisch, koreanisch & japanisch oder koreanisch & chinesisch.
Hello von B.I.G ist z.B. auch in mehreren Sprachen aufgeteilt, da im Chorus "Hello" immer wieder in verschiedenen Sprachen gesungen wird, während der Rest auf koreanisch ist.
Danke für deine Antwort ! Ja, K- und auch J-Pop, da habe ich in letzter Zeit auch einiges kennengelernt und ist immer wieder interessant.
Ein lustiger aber viel zu bekannter Song wäre dieser von KRAFTWERK. Das Lied liegt in der Gunst der Autoren des Buches "Rock 1" vom Eclipsed-Verlag auf Platz 12! Das ist hinsichtlich der vielen tollen Kraftwerk-Tracks viel zu überbewertet. Als Kraftwerk-Fan ist es mir natürlich unangenehm über einen Kraftwerk-Song überhaupt mal etwas Schlechtes zu sagen. Aber hier haben es sich Ralf, Florian & Co. meiner Meinung nach ne "Nummer" zu einfach gemacht :))
Nichtdestotrotz erfüllt er die Anforderungen dieser Frage.
Bei den früheren Werken bin ich auf jeden Fall bei Dir! "Tone Float", "Milkrock", "Ruck Zuck", "Stratovarius", "Vom Himmel hoch", "Kling Klang", "Spule 4" u.a. sind für mich traumhafte Krautrock-Perlen!
Seit "Autobahn" haben sie einen zugänglicheren Gang eingelegt, der auf den darauf folgenden Alben "Radio Activity", "Trans Europa Express", "Die Mensch Maschine" und "Computerwelt" einen bemerkenswerten Bekanntheitsgrad für die Band schaffte. Sie waren auch auf diesen Alben immer wieder originell genug. Nur, dass die Musik nicht mehr ganz so experimentell wie zu Beginn war.
Einiges wurde schon genannt. Mir fällt noch Falco ein - JEANNY.
https://youtu.be/Urw-iutHw5E?feature=shared
Oder Stefan Waggershausen, der u. a. mit Victor Laszlo und Alice zusammengearbeitet und mehrsprachige Songs gemacht hat. Zwei echt tolle Frauen ... Stefan Waggershausen fand ich ja auch damals ziemlich smart. 😀
BEIM ERSTEN MAL TATS NOCH WEH (Deutsch und Französisch)
https://youtu.be/lEPLsMtlY4A?feature=shared
ZU NAH AM FEUER (Deutsch, Italienisch und Englisch)
https://youtu.be/4B3uo8Izpsc?feature=shared
Da gibt's sicher noch mehr, aber die beiden fielen mir spontan ein.
Danke !
Ja, stimmt, Falco hat das ja recht oft gemacht. Der switcht mit seinem Denglisch sogar so oft herum, dass ich vieles bis heute nicht wirklich verstanden habe 😀.
Die beiden anderen Songs kenne ich natürlich und von Waggershausen eigentlich solo eher wenig, aber von den 2 Sängerinnen höre ich einiges sehr gern. Jetzt ist mir noch eingefallen, dass es noch so ein Lied gibt, aber habe es googlen müssen: Und zwar ist es "Jesse", auch mit Viktor Laszlo.
Ja, das Stück kenne ich auch.
Das ist vermutlich musikalisch nicht unbedingt deine Richtung, aber aus der sehr handgemachten Ecke gibt es auch noch den einen oder anderen Song.
Zum Beispiel von der Band Megadeth / A TOUT LE MONDE (Englisch und Französisch)
Song of joy
Hymne à la joie
etc
Danke für deine Antwort !
Das Lied von Miguel Rios höre ich immer wieder sehr gerne 😊.
Ah, danke, interessante Nummer von Kraftwerk. Habe gerade nachgeschaut, von wann dieses Album ist. Ich kenne es deshalb nämlich nicht zur Gänze, da ich Kraftwerk ja zu einem großen Teil erst posthum kennengelernt hatte und 1990 da kam mal ein Remix-Album von ihnen heraus, welches ich gut kenne. Aufgrund dessen erschien mir das Album "Computerwelt" dann eher nicht mehr notwendig, weil auf dem Remix-Album vieles davon schon verwendet wurde, aber eben nicht diese. Diese Nummer ist irgendwie typisch für die Truppe und (wenn man KW mit TD vergleichen mag, was zwar oft gemacht wird aber dennoch sehr verschieden ist) kenne ich von Kraftwerk ja doch einiges noch nicht. DIe ganz frühen Werke kenne ich übrigens auch erst seit ca 2021, also hier von GF, und diese finde ich am besten. Aber Nummern wie diese (diese Nummer heißt sogar auch noch "Nummern") empfinde ich trotz ihrer Schlichtheit doch genial 😀.