Welche Matten für Offenstall?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wir haben Hübner + Lee sowohl auf den Außenpaddockflächen als auch als Flächendrainage unter dem Reitplatz. Von mir eine absolute Empfehlung - da rutscht nichts bzw. zieht sich hoch und ich kann problemlos mit den Maschinen rauffahren.

Am besten hilft es, sich tatsächlich aber mal beraten zu lassen. Es kommt ja doch sehr auf die Beschaffenheit des Untergrunds an. Was definitiv nicht funktioniert ist einfach was "in den Matsch zu werfen". Das hält dann erfahrungsgemäß 1-2 Jahre und dann zieht es dir alles hoch. Lieber einmal ordentlich machen und dann langfristig seine Ruhe haben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Trainer & Trainingstherapeut für Pferde

Es gibt Paddockraster, die man ohne Tretschicht darüber verlegen kann. Diese kann man mit Sand füllen oder zum Teil auch mit Pflastersteinen, wie man es den Pferden anbieten möchte (die brauchen auch viele harte Böden, um ihren Bewegungsapparat und die Hufe gesund zu erhalten) oder auch für seine Stallarbeit haben möchte.

Und es gibt weitaus mehr Angebot an Paddockrastern, die zwingend eine gewisse Tretschicht drauf brauchen, damit sie sich unter Sonneneinstrahlung nicht stark ausdehnen und dann an den Stoßpunkten aufstehen.

Jeder vernünftige Bodenaufbau vermeidet Matsch. Das hängt in erster Linie nicht von den verwendeten Paddockrastern ab, sondern von den Boden- und Wasserverhältnissen vor Ort.

Riedwiesenhofplatten z.b. können direkt auf dem Boden verlegt werden. Wenn der nicht zu matschig ist klappt das auch sehr gut. Ansonsten brauchst du einen Unterbau.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologin, medizin. Fortbildungen, Pferde-Gnadenhof

Einfach Teppich drauf (egal wie du den nennst) und das darunter dann vergessen.... so funktioniert das nicht.

Wenn ihr jetzt ein Gatschloch habt, und später da keines haben wollt, dann werdet ihr einiges an Geld da rein stecken müssen um da eine vernünftige Drainage drunter zu bekommen und danach könnt ihr euch Gedanken um eine langlebige Oberfläche machen.

Das ist nicht mal eben mit "ich such mir eine Matte aus" getan.