Welche Marken bei Spülmaschinen halten lange?
Hey. Ich schaue mich gerade nach einer neuen Spülmaschine um, da meine alte von Exqusit nach ca. 2 Jahren kaputt ging (vermutlich geplanter Verschleiß). Da ich mir es nicht leisten kann alle 2 Jahre eine neue Spülmaschine anzuschaffen und es nicht gut für die Umwelt ist, wüsste ich gerne welchen Spülmaschinen Marken man vertrauen kann, dass sie keinen geplanten Verschleiß haben und 20 Jahre und länger halten.
7 Antworten
Ich hatte eine AEG 865 Öko Favorit. Gekauft 1987 - Letztes Jahr kaputt gegangen.. war damals eine Topqualität.. haben jetzt eine Miele- da merkt man schon den technischen Fortschritt..
Gute Marken - Bosch und Siemens, macht man nicht viel verkehrt..
LA
Unsere Miele ist jetzt bei meinen Schwiegereltern. Die hält schon 25 Jahre.
Das wird es nicht mehr geben, die entwickeln ja auch ständig Neues.
Puh. Da müsste ich erst noch mal nachfragen. Das Modell wird aber so nicht mehr produziert. Ich wollte damit nur sagen, dass man mit Miele grundsätzlich nichts verkehrt macht. Ist zwar teuer, dafür aber langlebig.
Ich habe vor ca. einem Jahr spaßeshalber mal zusammengetragen,
wie alt unsere Elektro-Haushaltsgeräte sind:
1976 SIEMENS Gefriertruhe
1978 SIEMENS Handrührer
1980 SIEMENS Mikrowelle (ohne weiteren Schnickschnack)
1984 MESSERSCHMIDT Kornmühle
1990 MIELE Wäschetrockner (Abluft)
2001 MIELE Spülmaschine
2001 SIEMENS Kühl-Gefrierkombination
2012 MIELE Waschmaschine
2015 SIEMENS Induktionskochfeld und Backofen
2015 SIEMENS Backofen (separat)
Wir haben mit Miele und Siemens bisher nur gute Erfahrungen gemacht und
für o.g. Geräte, außer beim separaten Backofen (Wasserpumpe) noch keinen Kundendienst gebraucht.😊😊
Hausgeräte von Miele sind generell gut, haben aber natürlich auch ihren Preis. Dafür halten sie lange, dann amortisiert sich das wieder.
Aber auch Bosch, Siemens und AEG sind in Ordnung und wären auch nicht ganz so teuer wie Miele.
Meinst du, dass man Siemens 100% vertrauen kann, dass sie auch lange hält?
Was auch immer lange ist... Hausgeräte halten heutzutage sowieso nicht mehr so lange wie früher. Ist zehn Jahre nichts, muss man ja schon froh sein. Aber ich denke, mit einer Siemens könnte man das schaffen.
20 Jahre wird heute kaum eine Maschine mehr halten.
8 -12 Jahre sollte möglich. Wichtig ist eine gute Pflege
Kannst du das genaue Modell nennen?