Welche Leistungsfächer G9?
Hey,
ich bin Schüler und gehe in die 11. Klasse eines Gymnasiums in Baden-Württemberg. In ungefähr einem halben Jahr muss ich meine Leistungsfächer wählen und, da ich G9 bin, also 13 Jahre Schule habe, sind die Vorgaben etwas anders, als in den bekannten G8 Gymnasien. Unten seht ihr ein Schema mit Auswahlmöglichkeiten für die schriftlichen und mündlichen Prüfungsfächer. Ich bin mir bei zwei meiner drei Leistungsfächer (5-stündig, schriftlich) schon ziemlich sicher. Und zwar wären das Deutsch und Gemeinschaftskunde. Jetzt bleibt mir nur noch die Wahl zwischen Mathe, Bio und Englisch, da ich Chemie und Phsyik abwählen werde und Französisch eher nicht so meins ist. In allen dieser drei Fächer hatte ich letztes Jahr eine 3, also eher so semi gut. Am liebsten würde ich etwas anderes wählen, aber das geht ja leider nicht. Mich würden einfach mal eure Erfahrungen interessieren. Vor allem was euch an eurem Mathe-, Bio- oder Englisch LK gefällt oder eben nicht zusagt. Momentan tendiere ich zwar am ehesten zu Mathe, weil alle meine Freunde auch Mathe wählen möchten und sie wirklich immer eine große Hilfe für mich sind und waren. Hab auf der anderen Seite jedoch auch Angst mit 3 Punkten oder so nach Hause zu gehen. Würde ich Mathe nämlich nicht als LK nehmen, wäre es mündlich Pflicht und das kommt mir auch nicht gerade einfach vor. Also danke schonmal für eure Antworten! ☺
3 Antworten
Bei Mathe, denke ich, muss man die Grundlagen aus der Mittelstufe schon einigermassen beherrschen und darf auch nicht allzu viele Flüchtigkeitsfehler machen. Dann klappt das meist ganz gut.
Leistungskurse hat man nur zwei. Diese beiden gewählten LK hat man dann automatisch als erstes und zweites Prüfungsfach. Das dritte (und vierte und fünfte) Prüfungsfach wählt man aus seinen Grundkursen. Obwohl das dritte Prüfungsfach also ebenfalls eine schriftliche Prüfung ist, wird die Aufgabenstellung und die Bewertung eine andere sein als bei jemandem, der dasselbe Fach als erste Prüfung gewählt hat.
Du musst ja erstmal nur die beiden Leistungskurse wählen. Die Wahl, welche deiner Grundkurse du als drittes, viertes und fünftes Prüfungsfach einbringen möchtest, erfolgt (wenn ich mich richtig erinnere) später, und außerdem war es bei mir auch so gewesen, dass ich drittes und viertes Prüfungsfach tauschen konnte (allerdings war ich anderes Bundesland). Da du dir bei deinen Leistungskursen ja schon sicher bist, würde ich über den Rest erstmal noch keine Gedanken machen und warten, wie sich das in den einzelnen Grundkursen so entwickelt.
Nein, ab 2021 gibt es in Baden-Württemberg ein neues Abitur, was nicht mit dem alten zu vergleichen ist. Du beschreibst gerade die Prüfung von G8 Absolventen. Aber danke trotzdem!
Mathe ist das leichteste (zumindest für mich), Bio LK musst du schreiben bis dir die Finger abfallen, und Englisch nur wenn du bereits ganz gut Englisch kannst.
Mathe machte ich beides schriftlich und mündlich. Mündlich war ich 10 Punkte besser ... also ... aufpassen: bei mathe gibts manchmal ganz fiesse schriftliche Prüfungen, dafür nicht soviel zu schreiben wie in Bio oder Englisch.
schriftlich 5, mündlich 15