Welche Kartoffelsorte für den Babybrei

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Auch die Geschmäcker von Babys sind verschieden. Du musst halt ausprobieren. Ich persönlich finde ja den Gechmack von mehligen Kartoffeln allgemein eher schwach, meine Lieblingssortn sind Gala und Princess. Vorwiegend festkochend, aber auch damit gelingt Kartoffelbrei. Die Milch muss eben schön heiß sein.

Ich koche jetzt seit 11 Jahren für Tageskinder. Selten hat jemand herausgeschmeckt, dass es eine andere Kartoffelsorte war als sonst : )))

LG und Hauptsache frisch!


Graecula  13.01.2015, 10:26

Das ist ja toll, dass du jeden Tag frisch für die Piepmätze kochst! Zahlen die Eltern dafür extra? Wie viele Tageskinder hast du denn immer auf einmal?

0
Hopsfrosch  14.01.2015, 03:55
@Graecula

Klar koche ich immer frisch! Ja, die Teilnahme am Mittagessen kostet pro Tag 2,00 Euro. Ich muss ja auch einkaufen laufen und es kochen. Obst, Knabbergemüse und Getränke sind im Betreuungsgeld enthalten, so viel Service muss sein. Zur Zeit habe ich 3 "große" Kinder von 2 1/2, 4 und 5 Jahren. Ab und zu stoßen Ehemalige dazu. Der 4 Jährige will auch schon immer mitkochen... Neulich hat er voller Stolz eine Möhre mit dem Sparschäler auf eine Dicke von ca. 2 mm heruntergehobelt... : ) LG!

2
Graecula  15.01.2015, 10:06
@Hopsfrosch

Das finde ich echt super! Mein Kleiner (fast eineinhalb) hat auch eine wunderbare Tagesmutter. Sie hat von vieren auch immer 3 Kinder gleichzeitig da, die aber jünger sind. 12 Monate, 14 Monate, 18 Monate und fast 3 Jahre. Da kann ich schon verstehen, dass sie nicht kocht. Zumal es ja schon für mich mit einem Energiebündel allein schon ein Zeit- und Kraftaufwand ist ;) Oder findest du, sie sollte trotzdem? Wir Mütter geben den Kindern immer etwas mit.

1
Hopsfrosch  16.01.2015, 03:50
@Graecula

So viele Kinder in diesem sehr jungen Alter hatte ich noch nie auf einmal. Bei mir hat es sich zum Glück immer so verteilt, dass die anderen schon alleine essen konnten, und ich mich nur auf EINEN Stoppelhopser konzentrieren musste, das gerade am Essen-Lernen war.

Zwar kann man ja für alle frisch das Gleiche kochen, für Babys vor dem Salzen eine Portion abnehmen und vor dem Servieren das Essen der Zahnlosen bzw. Zahnarmen mit dem Pürierstab pürieren. Manchmal koche ich auch Fleisch und Gemüse vor, püriere / mixe es und friere es dann portionsweise ein. Dann mach ich nur noch den Kartoffelbrei frisch - aufgewärmt schmeckt der nicht. Immer noch besser als die toten Gläschen, die schon seit Monaten im Regal stehen...

Bei mir flutscht das aber ohne groß nachzudenken so nebenbei, weil ich 9 Jahre als Diätassistentin in einer Großküche gearbeitet habe. Essen rasch umzumodeln war mein Job. Diese Übung kann man jedoch nicht von jedem verlangen... Und es gibt auch Leute, die kochen einfach nicht gerne. Das ist ja auch OK.

Dennoch hätte ich bei dieser Konstellation wahrscheinlich auch ein Problem! Denn während du am Kochen bist, sind ja im Zweifelsfalle gleich 3 Kinder unter 2 Jahren völlig sich selbst überlassen. Damit können sie aber in diesem Alter noch nicht umgehen, sie können ja noch nicht einmal gemeinsm spielen und brauchen eigentlich IMMER eine Bezugsperson in ihrer Nähe. Und wenn die dann in der Küche verschwindet...

Aber viele Kolleginnen halten es so wie deine Tagesmutter und lassen die Mütter das Essen mitgeben. Mit dem berechtigten Argument, dass die Kochzeit ja von der Zeit abgeht, die man mit den Kindern im Spiel verbringt... Man muss sich eben entscheiden. Und da ich ein Gourmet bin... : )

Nee, die Kollegin "sollte" nicht trotzdem. Jeder muss sich seinen Arbeitsalltag ja selber einteilen. Gesundes Essen ist ja nicht alles. Viel wichtiger wäre mir als Mutter, wenn sie eben, so wie deine, eine wunderbare Tagesmutter und ein echter Schatz für dein Kind ist!!!

LG!

1

Ach, ich hab einfach immer ein oder zwei der Kartoffeln genommen die wir grade da hatten.

Ehrlich gesagt, ich schau nie auf den Namen einer Kartoffelsorte. Nur darauf ob ich einen Sack von 2einhalb Kilo oder von 5 Kilo kaufen will und ob die Kartoffeln im Sack auch gut sind. Vor allem der letzte Punkt ist mir wichtiger als der Name einer Kartoffelsorte.

Was aber auch superlecker ist: Süßkartoffel

Also ih hab zwar noch keine Kinder, aber meine Mutter hat uns immer was dazu gemacht. zb. karotte , selerie, gemüse und obst halt. Und halt die ganz normalen kartoffeln von einem bauern genommen. Die kann man ja manchmal kaufen.

Ich hab einfach normale Kartoffeln genommen die da waren. Babys haben ja noch gar keinen Geschmack :)


Catmind 
Fragesteller
 14.01.2015, 21:39

Also meine Kleine hat sehr wohl einen Geschmack, sie mag z.B. Pastinake nicht so gern. Aber Möhren findet sie sehr lecker. Es gibt doch bestimmt auch bestimmte Sachen die Dein Kind nicht so gern gegessen hat. :)

0
kusakabe  15.01.2015, 13:17

Nein was ich meinte ist das sie das Gemüse nicht kennen und erst kennen lernen müssen und es folglich egal ist welche Kartoffelsorten das Kind bekommt. Hab mich was falsch ausgedrückt :)

0

also ich glaube eher nicht das ein Baby schon Wert darauf legt Kartoffeln von einer bestimmten Sorte zu essen ....ich habe immer die genommen , die ich für die ganze Familie nehme und mir ehrlich gesagt keine Gedanken darüber gemacht ob mein Baby nicht vielleicht eine andere Sorte möchte ;) ;) ..... finde ich irgendwie übertrieben ...


Catmind 
Fragesteller
 14.01.2015, 21:35

Da ich selber auch Wert auf guten Geschmack beim Essen lege und ich die Supermarktstandardsorte nicht für schmackhaft halte, soll eben auch meine Kleine was gutes essen. Und meine Lieblingssorte ist nun mal festkochend und für Brei nicht geeignet. Ich hol ja auch meine Möhren vom Bauern und auch das andere Gemüse, dass ich verkoche. Jeder legt halt auf andere Sachen wert, ich halt z.B. auf gesundes, regionales Biogemüse. Und wenn Du das für übertrieben hälst, ist das ok. Aber dann brauchst Du hier ja nicht antworten.

0
XC600  20.01.2015, 09:59
@Catmind

ohh , wer fühlt sich denn da gleich angegriffen ;) ;) ..............ist doch ok wenn du dein Gemüse beim Bauern holst , mach ich auch öfter.........nirgends in meiner Antwort war die Rede von Supermarktsorten............dann kannst du den Bauern aber auch danach fragen welche Kartoffel für deine Zwecke geeignet ist , de müßte sich ja damit auskennen ....er hat ja sicher mehrere Sorten im Angebot .................mit übertrieben meinte ich nur dass das Baby eine andere Sorte bekommen soll als der Rest der Familie , das du selber nur festkochende magst wußte ja nicht .....

0