Welche Kameramarke ist am besten?
Welche Marke ist am besten für eine Spiegelreflexkamera? Was meinst du?
20 Stimmen
11 Antworten
Nikon, weil ich das Gefühl in der Hand, die Rückmeldung der Bedienelemente und die gesamte Haptik sehr mag.
Dazu kommt, dass die Bildsensoren auch in den nicht absolute-Profi-Klasse-Kamera überdurchschnittlich gut sind, Farbtiefe, Kontrastumfang und low-light Fähigkeiten sind ausgezeichnet.
Es ist schwierig zu sagen, welche Kameramarke am besten ist, da die Wahl einer Kamera stark von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben als Fotograf abhängt. Einige Fotografen schwören auf Canon- oder Nikon-Kameras, während andere die Kameras von Sony oder Panasonic bevorzugen. Es ist wichtig, verschiedene Kameras zu testen und dann diejenige auszuwählen, die am besten zu deinen Bedürfnissen und deinem Fotostil passt.
Ja, dann sind dann oft auch die, die dann mit ihrem Stativ 3m über Wasserspiegel stehen und Wasservögel fotografieren. Du größten Trottel haben meist auch die dicksten Kameras / Objektive (weil sie eben denken teuer = gute Fotos)....und bekommen dennoch nichts gerissen. Kann man bei mir um die Ecke an einen bekannten See täglich beobachten.
Na ja, Hasselblad sind eher Profis, die schon wissen, was sie mit 20.000 oder mehr € machen...
Du glaubst nicht was ich da alles so sehe oder auch später deren Ergebnis im Internet. Klar ist das nicht immer Mittelformat, aber oft Vollformat mit meterlangen Rohren. Nur, weil man viel Geld ausgibt bedeutet das nicht, dass man Plan hat.
Ich Fotografiere seit aufkommen der Digital Kameras mit Sony
Ich besitze eine HX99 eine Alpha 6100 und eine Alpha 7 III ich will auch nix anderes haben ich bin die Menüs gewohnt und alle 3 machen Herrvoragende Bilder
Und meine Lieblings Fotografie Youtuberin Julia Trotti benutzt auch überwiegend Sony
Einziger Haken sind die wirklich Sau Teuren E-Mount Objektive aber da bin ich mittlerweile sehr gut aufgestellt
Weiss nicht wie hier Nikon 8 Stimmen kriegen konnten, wenn sie aktuell in den Marktanteilen mal gerade so Dritter sind.
Canon ist und bleibt Gewinner nach Marktanteilen, allerdings ist für jeden persönlich eine andere Kameramarke die beste. Genauso wie bei Autos, der eine schwört auf BMW, der andere auf VW oder Mercedes. Es gibt keine "beste Marke".
Canon und Nikon haben die beste Ergonomie/Benutzerfreundlichkeit & liefern tolle Hauttöne, Fuji hat ein tolles Retro-Design und die schönste Filmsimulation und Sony hat die beste Technik (mittlerweile aber auch wieder hinter neusten Canon Kameras). Und Panasonic ... ähm... ja... gefällt auch irgendwem.

Es gibt keine beste Kameramarke. Wer sowas behauptet hat sich disqualifiziert.
Jede Marke hat ihre Stärken und Schwächen und genau das sollte man wissen und danach für sich persönlich eine geeignete Kamera finden, die für die eigene Art der Fotografie gut ist. Und eine Preisfrage ist es auch.
Für mich persönlich ist Fuji die beste Marke bei Systemkameras. Hat die besten Farben, sehr gute Filter, die ich auch schon öfter genutzt habe und eine mobile RAW Verarbeitung d. h. ich sitze direkt nach der Fototour im Auto oder auf der Wiese und entwickel meine Bilder mit ganz frischen Eindrücken. Bildqualität ist hoch, bis auf 1-ggf. 2 Objektive gibt es keine Schrottlinsen und ich mag die Bedienung mit den Knöpfen, auch wenns für mich zweitrangig ist.
Die einzige Sache, die ich manchmal weniger gut finde ist der Preis bei einigen Linsen und der AF bei bewegten Tieren, obwohl ich das auch nicht so oft mache. Hat sich jetzt mit den neueren Kameras wie X-H2s aber auch erledigt (Test von AmazingNature Alpha). Damit haben sie u. a. Sony wie Mittelklassekameras übertroffen, aber auch die A1 und A9 richtig rangenommen, die 2-3x so teuer sind und nur ganz minimal besser im AF sind.
Gib einfach zu dass Nikon am besten ist und du nur neidisch auf Nikon bist!
Nicht wirklich. Aber ein Trost für dich....bevor ich ne Sony in die Hand nehmen würde hole ich mir lieber eine Nikon.
Für manche ist die beste Kamera eine Vollformat-Hasselblad, oder auch Leica...