Welche Infrarotheizung für 9qm Schlafzimmer?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich hab mit der selben Situation zu kämpfen, nur dass ich in der Küche keine Heizung hab! :D Ich hab in letzter Zeit viel über IR-Heizungen gelesen und mich jetzt dafür entschieden für den nächsten Winter (es wird endlich langsam warm - yeah! :) ) ein oder zwei Paneele zu besorgen! Gerade für so Räume in welchen man sich nur zu bestimmten Zeiten aufhält, wie eben Schlafzimmer oder Küche, finde ich es eine gute Lösung. 

Die Paneele bei euch an der Decke anzubringen halte ich für eine sinnvolle Lösung - so wird der relativ kleine Raum schön gleichmäßig kuschelig warm! :) Du hast ja gefragt wie wichtig die Position ist, und diese ist sehr wichtig! So darf zum Beispiel nichts direkt vor der Heizung stehen, weil sich die Strahlung sonst staut und der Raum nie warm wird. 

Was die Hersteller und die Wattzahl angeht war und bin ich im Moment auch noch etwas überfragt, aber der Artikel hier hat mir zumindest mal ne erste Richtung gegeben :D https://www.infrarotheizung-experten.de/infrarotheizung-preise/

Ihr müsst auf jeden Fall auch darauf achten wie gut eure Wände isoliert sind und ob es sich um Außen- oder Innenwände handelt! Steht überall dass das einen großen Einfluss hat auf die benötigte Wattleistung und macht ja auch Sinn irgendwie! :D

Wir haben auch ein Schlafzimmer von ca. 9m². An der Decke haben wir 2 Stück IR-Heizungen mit je 450 Watt installiert, geregelt über ein Raumthermostat, das auf 15 °C voreingestellt ist. Wenn wir es wärmer wünschen, drehen wir das Thermostat einfach auf die gewünschte Temperatur. So nach 5 Minuten merkt man die Wärmestrahlung deutlich. Sehr angenehm und behaglich.

Der Vorteil der IR-Heizung liegt eindeutig in der erhöhten Abgabe von Wärmestrahlung. Dadurch wird nicht vorrangig die Luft erwärmt. Die Belastung durch Hausstaub ist viel geringer, was den Schleimhäuten sehr gut tut.

Ich habe mein ganzes Haus mit IR-Heizungen von verschiedenen Anbietern ausgerüstet. Alle heizen gut. Einige ausländische Produkte sind "gefährlich", z.B. keine Zugentlastung oder sogar "Kriechstrom" auf dem Gehäuse.

Vielen Dank für die ganzen Tipps !

@ huiwaeller  wo hast du die Heizungen installiert?  Gibts es Markenhersteller die man empfehlen kann, die aber noch nicht extrem teuer sind?

Jetzt hab ich schon einmal einen Anhaltspunkt mit 2x 450 Watt  danke danke

@ Juuu0711

Wir haben dort 2x Aussenwand und 2x Innen. Die Wände werden gerade noch einmal neu gemacht, und es wird ne gute Isolation geben. 

Vielen dank für den Link, werde gleich losschmökern...


Britta82 
Beitragsersteller
 09.04.2015, 16:51

Vielen Dank für die ganzen Tipps !

@ huiwaeller  ;  Machen die 900 Watt sehr warm? Ich mag es nämlich sehr warm :)

Wenn man die Heizung auf aufdreht und das Zimmer noch kalt ist, merkt man die Wärme gleich auf dem Bett? Manchmal will man sich ja ohne dicke Decke im Bett aufhalten und dann nicht gleich frieren müssen :)

Ich weis jetzt nicht 600 oder 900  Watt ?

(https://www.infrarotheizung-experten.de/infrarotheizung-preise/)   empfiehlt 600 Watt.

Also wenn es nur um den Raum geht würde eine 400W Heizung am sparsamsten sein, da du es aber sehr warm magst würde ich eine 600W Heizung empfehlen. Ich selber benutze diese Römer Infrarotheizungen, guck am besten auf Amazon, da solltest du schnell was finden sofern du noch was suchst :)