Welche Hunde brauchen nicht soooooo viel Auslauf?
Ich mein ich weiß es gibt keinen Hund der keinen Auslauf braucht :D aber nen Schäferhund z.B braucht ja viel, gibt es welche die nicht so viel brauchen?
13 Antworten
Das kann man nicht auf eine Hunderasse eingränzen, aber insgesamt denke ich z.B. Retiever (wir ham selber einen, der will den ganzen tag nur liegen und schlafen) aber denk blöß nicht, du nimmst dir einen kleinen hund, der braucht nicht viel bewegung, nein so ist es nicht, gerade die brauchn viel freilauf, große ruhige hunde dagegen weniger ;) lg PrettyGirly
Das kleine viel brauchen ist klar, meinte ja mit dem Alter.^^
aehm, ein retriever der nicht viel auslauf braucht? Leute haltet diese Tiere nicht als bloße Familien-, sondern auch als die Jagshunde die sie sind! Wenn ich die hiesige Dummy-Staffel(alles Retriever) sehe, laufen die mehr als die meisten anderen Rassen!
Mein Tipp noch dazu: Molosse rennen nicht soooooo viel ;)
hach Was für ein Schwachsinn hier erzählt wird.Ein Hund der nicht soooo viel Auslauf braucht ist ein Stoffhund.Ein Retriever ist ein Jagdhund und nur weil du deinen Hund auf dem Sofa gammeln lässt,weil er nichts anderes gewöhnt ist musst du den Schwachsinn nicht weiter erzählen.Eine Bekannte aus der Hundeschule macht mit ihrem Golden Retriever soviel,dass glaubst du garnicht und der Hund genießt es.Ein Freund unserer Familie macht mit seinem Golden Retriver Dummytraining und geht ca. 4 Stunden am Tag mit ihm raus,weil er das einfach braucht.Also nicht auf ALLE beziehen.
Manchmal frage ich mich wirklich, ob das mit dem Sternchenverteilen eine gute Idee von GF war. Traurig, welch merkwürdige Antworten hier als 'hilfreich' tituliert werden...
Schau mal, wie willst du das denn so objektiv sagen, ob ne antwort hilfreich ist oder nicht????? Jeder hund ist anders, retriever sind super hunde, wenn man sich nicht so gut mit der hundehaltung auskennt, sie sind genügsam, brav, gehorsam, und sie tun einfach alles um ihren menschen glücklich zu machen!!! So sind alle Retriever, die ich kenne, wenn du da anderer meinung bist, okay, aber du solltest es dir sparen andere völlig sinnlos zu kritisieren :/
Ich finde es richtig dass du dir vorher Gedanken machst und dich informierst bevor du dir einen Jagdhund/ Treib oder Hüte kaufst.Schoßhunde brauchen nicht soooo viel Auslauf oder z.B. der Spitz.Es ist eine alte Hofhundrasse die früher dazu gezüchtet wurde z:b: auf einem Fuhrwerk mit Ware zu sitzen und diese zu bewachen oder auch auf Rheinschiffen zu sitzen und auf zu passen.Oder im Hof liegen und aufpassen ob wer kommt und dann melden.Ich hab einen Wolfsspitz( 9,5 Monate alt) sie geht gern mal ne Stunde mit aber es reicht ihr auch 3 mal ne halbe Stunde oder du spielst mit dem Hund im Garten oder Haus viel. Die brauchen Kopfarbeit da sie sehr intelligent sind.Unsere Despina mag total gerne für die Hundeschule üben oder Tricks einstudieren das ist ihr wichtiger und lieber als laufen laufen laufen wie andere Hunderassen.Auch beim Spiel mit anderen Hunden balgt sie lieber als dass sie rennt.Einen Irish Setter z.B. siehst du dann auf dem Platz rum flitzen der braucht z.B. enorm viel Bewegung weil es eben ein Jagdhund ist..Mit einem Retriever kann man natürlich einen Aportierkurs machen das machen die tierisch gerne. Da brauchst du nicht viel rum laufen nur Zeit musst du haben.Ich hab mich auch gut informiert vorher welche Rasse für mich die Beste ist und ich bin sooo froh dass wir den Wolfsspitz genommen haben!!! Die macht null Ärger und ist immer eine der Besten Schüler in der Hundeschule.
Die Anzahl ist überall gleich. Vergleiche mal, Du mußt unbedingt auf den Topf und kannst nicht. Das was Du da durchmachst verlangst Du von einem Hund. Zumal ein Hund einen kürzeren Verdauungstrakt hat als der Mensch. Folglich muß er auch öfter. Lediglich die Strecken sind unterschiedlich. Ein Stoffhund allerding braucht nichts von beiden.
alte hunde schlafen sehr viel und brauchen weniger auslauf. einem alten hund aus dem tierheim den rest seines lebens bei einer liebevollen, vielleicht auch etwas bewegungsfaulen person zu verschönern, finde ich eine sehr gute sache.
Auch manche kleine Hunde brauchen viel Auslauf!!!!!!!! Ich habe einen 13-jährigen(!!) Bichon Frisé, der - wenn es nicht heiß ist - auf drei Mal verteilt, DREI Stunden am Tag spazieren geht. Und gerade darum ist er mit 13 noch so fit!! Viel hängt von Körperbau und Temperament, nicht nur von der Größe ab. Mops, Bassett, Bulldogge, manche Dackel laufen weit weniger als Hunde mit "normalem" Körperbau. Vielleicht fragst du mal im Tierheim. Dort gibt es auch nicht mehr ganz junge Hunde, die dann natürlich weniger Bewegungsdrang haben.
Nur weil ein Retriever, wie hier beschrieben (und auch noch mit Sternchen ausgezeichnet - autsch), den ganzen Tag rumliegt, heißt das nicht, daß es ihm gefällt und schon gar nicht, daß es gesund für ihn ist. Gerade große Hund, die zuwenig Bewegung haben, altern schnell.
Retriever brauchen nicht viel Auslauf??????????? Und euer schläft nur??????? Na dann würde ich mal zum Tierarzt mit ihm gehen ob der nicht irgendwo Schmerzen hat. Das sind eigentlich sehr Bewegungsfreudige Hunde.Schließlich sind es Jagdhunde, und die brauchen durch die Bank durch alle viel Auslauf. LG spieli