Welche Größe soll eine Spitzzange im Normalfall haben?
Ich habe bereits eine Kombizange, eine Rohrzange und einen Seitenschneider. Jetzt möchte ich mir noch eine Spitzzange zulegen.
Ich brauche das nur für eventuelle Reparaturen im privaten Haushalt und bin mir nicht sicher, welche von den beiden Zangen, die ich im Baumarkt gesehen habe, ich kaufen soll.
Brauche ich eher eine Knipex Flachrundzange 160 mm oder 200 mm? Es soll eine Heimwerker Grundausstattung sein.
1 Antwort
Ich würde dir eine sog. "Telefonzange" empfehlen, die kann man für eine Vielzahl "feinerer" Arbeiten gebrauchen.
muss ja nicht eine teure Knipex sein.
https://www.bauhaus.info/telefonzangen/knipex-flachrundzange/p/11021143
Deswegen mein Kommentar... wollte dir halt ein Bild zur Verfügung stellen... Im Baumarkt oder auch bei Norma gibt es häufiger mal brauchbares Werkzeug für wenig €.
Ja, du hast recht. Für seltene Einsätze reicht auch eine billigere.
...übrigens, falls du die Wahl hast, eher eine etwas kürzere also 16 bis 18 cm, längere sind oft unhandlich(er) - wenn du nicht gerade "Pranken" hast ;-)
https://www.lidl.de/p/parkside-zangen-seitenschneider-kabelmesser-vde-bis-1000-v/p100371534
besser? ;)
Ja, das schaut preislich gut aus. Ich wohne in Österreich, da muss ich mal in die Flugblätter schauen. Ich habe eher zarte Hände, keine "Pranken":)
Dein Link führt aber auch zu einer Knipex Zange:)