Welche Größe bei Piercingnadel?
Hallo, ich hab letztens gesehen dass es bei Piercing Nadeln verschiedene Größen wie 22g, 14g, 16g, usw. ich hab für mich schon herausgefunden dass 14g am größten und 22g am kleinsten sind (hoffe das stimmt). Wenn man jetzt ein Piercing bekommt, welche sind dann die Unterschiede in der Größe? Also ist es zb. Besser eine kleinere/größere Nadel zu verwenden und warum ? Und welche wird am häufigsten benutzt?
3 Antworten
Es handelt sich dabei um Gauge Angaben:
Gauge-Umrechung hier:
Gauge (g) Inch (") Millimeter (mm)
- 18g .040" 1,0mm
- 16g .050" 1,2mm (meist im Gesicht)
- 14g .064" 1,6mm (meist verwendet)
- 12g .082" 2,0mm
- 10g .102" 2,5mm
- 8g .125" 3,2mm (häufig im Intimbereich)
- 6g .162" 4,0mm
- 4g .204" 5,0mm
- 2g .250" 6,5mm
- 0g .302" 8,0mm
- 00g .375" 10mm
- 000g .459" 12mm
22g und 20g ist eigentlich sehr selten, das ist nur Modeschmuck und sehr dünn.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Inch wird für die Stabstärker eigentlich nicht angegeben,
Zum Teil jedoch für den Ringdurchmesser

siehe Tabelle meist 14g außer, Gesicht und etwas wie KVV/KVH in 16g
Achtung die Nadeln werden meist eine Größe größer verwendet, da der Schmuck n die Nadel passen muss. (aber das weiß der Piercer selbst am Besten)
Mit größeren Nadeln stechen ist eigentlich etwas für Laien, ein professioneller Piercer macht sowas normalerweise nicht. Tatsächlich muß der Schmuck auch nicht in, sondern an die Nadel passen.
Es gibt viele Studios die es machen, aber Du hast recht, wer es kann, der kann es auch.
Bei solchen Steckern spricht man ja auch deswegen von "blutigen Anfängern" weil sie beim Piercen völlig unnötige Blutungen erzeugen...
hast Du Recht, dennoch ist es sehr verbreitet.
Ich rate dringen davon ab ohne Erfahung sich selbst zu piercen, jedoch wer es tut wird mit der "passenden Nadel" probleme bekommen und wahrscheinlich noch mehr Blut vergießen.
Letztlich ist es zu empfehlen zu erfahrenen Piercern wie Needlewitch es schreibt zu gehen.
Wenn Studios derartige Anfänger ohne (jegliche) Fachkenntnisse auf die Kunden loslassen kann man den Betreiber dafür immerhin noch haftbar machen, aber am besten man informiert sich vorher über das Studio der Wahl und ob die dort Arbeitenden auch eine Ausbildung bzw genügend Erfahrung haben.
Ich hatte mich auch falsch ausgedrück, ich meinte den schlauch um die Nadel, in die Nadel passt er natürlich nicht. Der Schlauch ist dicker als der Schmuck.
Klassische Piercingnadeln haben gar keinen Schlauch - und auch da gilt, daß der Schmuck nicht in die Nadel passen sollte.
Normalerweise nimmt man eine Nadel, die zum Schmuck passt und nicht größer oder gar kleiner ist als der Schmuck. Zu große Nadeln führen zu unnötigen Blutungen, zu kleine Nadeln können das Einsetzen des Schmuckes unmöglich machen.
22G ist keine im normalen Piercingbereich verwendete Größe, auch 20G ist zu klein.
14 G ist noch lange nicht die größte Nadel.
Ein Piercer sollte das alles gelernt haben.
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)
Es nkann Abweichungen geben, z.B. bei Intim gibt es viele Stellen die verschiedenen Schmuck benötigen

Die Tabelle stammt nicht von mir und tatsächlich sind die Bedenken von Needlewitch angebracht. Ein Bauchnabelpiercing sollte auf keinen Fall mit einem 10mm Stab gestochen werden. Am BN ist eh eine Bannane am Anfang das Beste.
Der Erstschmuck braucht oft mehr Luft als in der Tabelle angegeben.
Die Tabelle ist eher eine grobe Orientierung für den Zweitschmuck, also ein Vollständig verheiltes Piercing gedacht.
Diese Tabelle liest sich, als ob sie von ausgewiesenen Laien erstellt wurde...
Wer sich daran orientiert kann richtig böse Überraschungen erleben...
Die Schmuckgrößen sollten zur Anatomie passen und deswegen ausgemessen werden.
Man findet auch seine Schuhgröße nicht anhand einer Tabelle raus.
Die Tabelle ist nur ein Anhaltspunkt. Natürlich ist die Anatomie zu beachten, ein Fachmann/-frau weiß dies aber.
Tatsächlich taugt das nichtmal als Anhaltspunkt, viele der dort angegebenen Schmuckmaße dürften geradewegs in ernste Komplikationen führen wenn man sich danach richtet.
Wichtig auch zu beachten, beim Stechen muss der Schmuck ggf länger sein. z.B. bei Zunge.
Die Tabelle ist eher für den Zweitschmuck, nicht für das Stechen gedacht. Sagte ja zum Stechen geht man zum Piercer.
Oh okay danke! Und gibt es da eine „beste „ Größe?