Welche Grafikkarten kann ich auf einem AM3 Mainboard packen?

5 Antworten

Hallo,

jede Grafikkarte, die einen PCIE Anschluss hat, also quasi Jede.

Die GT 1030 ist zu schwach für Gaming. Eine RX 550 oder RX 560 passen wohl am besten zu dem Mainboard. Die Alternative von Nvidia: GTX 1050Ti oder GTX 970.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Kektoffel 
Fragesteller
 30.07.2017, 16:03

Aber für Spiele wie GTA V auf med-low oder tom clancys rainbow six siege reicht es doch locker?

Aktuelle Spiele spiele ich eigentlich auch nicht.

Deshalb dachte ich das die gt1030 gut als Platzhalter wäre, während ich dann auf eine gtx 1060 spare oder nicht?

0
Technomanking  30.07.2017, 17:21
@Kektoffel

Nein, die GT 1030 ist kein guter Platzhalter! Wenn du später eh eine GTX 1060 kaufen willst, dann gleich. So gibst du 2x Geld aus. Die GT  dann zu verkaufen wird schwer, so ein Ding will keiner.

Direkt eine RX 550 kaufen oder eine gebrauchte GTX 970. 

0

Da auf einem AM3 ( nicht 3+ ) das Ende der Fahnenstange mit der Phenom II x4-980BE oder der Phenom II x6- 1100T BE erreicht ist, 

würde ich hier sinnvoll angemessen nicht höher als eine Geforce GTX 970 / 980 / 1050Ti / 1060 , oder Radeon RX 470 ( 570 ) / 480 ( 580) gehen.

Die Kompatiblität zu PCIe 3.0 sollte von PCIe 2.0 der AM3(+) - Technologie kein Problem darstellen. Wenn Du Dein Board jedoch vor etwa Ende 2011 / Anfang - Mitte 2012 anschafftest, KÖNNTE für PCIe 3.0 - Karten u.U. ein BIOS-Update fällig werden, wenn Du momentan noch keine Radeon HD 7xxx oder Geforce GTX 650 ( oder höher ) bereits erfolgreich im Einsatz hast. 

Die Radeon RX 460 würde ich auf Boards mit Sockel AM3(+) oder älter eher meiden, da diese Karten nur 8 PCIe - Lanes zur Anbindung nutzen. Da bei AMD lieber ( ggf. gebraucht ) eine HD 7950 oder 7970 / R9-280 / 380 bis 280X / 380X .

Jede die ein PCI-E Anschluss hat, natürlich muss ein PCI-E Steckplatz auf den Mainboard vorhanden sein und darf nicht besetzt sein oder verdeckt sein.

Theoretisch jede halbwegs aktuelle.

Allerdings wird auf einem AM3-Mainboard eine ziemlich miese CPU sitzen, so dass eine aktuelle starke Grafikkarte gar keinen Sinn macht.


Kektoffel 
Fragesteller
 29.07.2017, 23:53

Ist eine 

AMD FX 8320E 8 x 4000 MHz

 wirklich so schlecht? :o 

0
Bounty1979  29.07.2017, 23:57
@Kektoffel

Dann ist es ein Mainboard mit Sockel AM3+ und nicht AM3.

Für AM3+ gibts deutlich stärkere CPUs als für AM3.

Eine GTX 1060 oder AMD RX 580 würden zu deiner CPU ganz gut passen.

Dein Netzteil muss natürlich auch stark genug sein.

0
Parhalia2  30.07.2017, 00:22
@Bounty1979

Die reine Gaming-IPC der AMD FX - Prozessoren pro Kern & Mhz ist teilweise sogar etwas schlechter als bei den Phenom II pro Kern & Mhz. 

In einem Spiel wie z.B. GTA V mit skalierbarem Nutzen bis zu 4 Threads wäre die Phenom II x6-1100T-BE @ 3,3 Ghz Basistakt @ 6 Cores sogar noch geringfügig um etwa 10-15 % flotter als die FX 8320E @ mittel 3,2Ghz. ( die FX 8320E hat einen Basistakt von 3,2 Ghz @ all Cores ) 

Grundlegend aber grafikmässig korrekte Maximaleinschätzung. 😉

0

Alle die PCIe haben. Das heißt alle Grafikkarten, die ab etwa 2012 (manche sogar noch früher) auf den Markt gekommen sind.


Kektoffel 
Fragesteller
 29.07.2017, 23:56

Also müsste die nvidia gt1030 funken? :)

0
Bounty1979  29.07.2017, 23:58
@Kektoffel

Würde funktionieren, ist aber für aktuelle Spiele viel zu schlecht.

Eine GTX 1050 sollte es für Gaming schon mindestens sein.

1
Parhalia2  30.07.2017, 00:25
@Bounty1979

Auf so einem System sehe ich eine GTX 1050Ti - 4 GB noch als absolut angemessen an für Gaming bis FHD-Auflösung . 😉

0
Kektoffel 
Fragesteller
 30.07.2017, 00:46
@Parhalia2

Aber für spiele wie tom clancys six siege und PUBG dürfte es doch auf niedrigsten settings laufen oder? Brauche nur +60 fps aussehen ist mir egal ^^

0
Parhalia2  30.07.2017, 01:07
@Kektoffel

Die 1050Ti / 4 GB ist aber im Mittel für verschmerzbaren Aufpreis bis etwa 30 % flotter als die 1050 ( non Ti ) .

Wenn das PLV stimmt, würde ich somit besser gleich zur 1050Ti greifen, oder ähnlich flott gebraucht ( sofern günstiger ) eine Radeon R9-380(x) bzw. Geforce GTX 960 mit je 4 GB Grafikspeicher. 

Es werden dieses oder spätestens nächstes Jahr gewiss Zeiten mit Wunsch auf neuere / Nachfolge der genannten Spiele kommen. 

Welche Grafikkarte hast Du momentan ?

0