Welche Gesammtaussage lässt sich der Karikaturist abgewinnen?
Schon mal Danke im voraus : )
5 Antworten
Die Karikatur ist natürlich sehr sarkastisch. Kurz und bündig ausgedrückt heißt sie, dass das Packeis in der Arktis dramatisch zurück geht und es aber immer noch viele Menschen gibt, die dem Klimawandel keinen Glauben schenken. Insbesondere Donald Trump leugnet ihn und seine Folgen.
Es bleibt weiterhin die Frage, welchen Einfluss der Mensch auf die Erderwärmung denn nun wirklich hat. Die Meinungen der Forscher gehen extrem auseinander. Es ist erstmal wohl so, dass es klare Parallelen zwischen dem CO² Ausstoß und dem Temperaturanstieg gibt.
Desweiteren ist die Massentierhaltung, aber auch die Menge der Menschen auf der Erde, für das noch 7mal gefährlichere Methangas verantwortlich.
Es wird wohl noch lange Streitthema sein, inwieweit der Mensch am Klimawandel schuld ist, denn wir leben auch gerade in einer Klimaverschiebung, da sich die Erdachse verschoben hat.
Da es dadurch im Norden wärmer wird, könnte der starke Rückgang des Eises am Nordpol auch natürlicher Herkunft sein.
Ob so oder so, wir müssen etwas tun, denn Natur und Umwelt leiden unter unserem egoistischen Verhalten. Wir leben mitten im sechsten Artensterben. Das ist zwar auch dem Klima geschuldet, aber der Mensch hat selbst ebenso einen großen Teil dazu beigetragen, und von Änderung keine Spur.
Dass manche Fakten leugnen können, obwohl man sie eigentlich schon mit den eigenen Sinnen wahrnehmen kann.
Dass manche Menschen Probleme nicht sehen wollen/ nicht wahrhaben wollen und immer noch auf Lösung hoffen, obwohl sie bereits bis zum Hals im Problem stecken.
Trump hat die Perücke immer falsch rum auf
Man soll den Glauben nie verlieren, oder die Hoffnung stirbt zuletzt. :-)
Das manche den Klimawandel immer noch leugnen obwohl er schon lange offensichtlich ist und die Uhr schon auf fünf vor zwölf steht.