Wie könnte man die Karikatur interpretieren?
Hi,
Ich habe die Karikatur gefunden und würde sie gerne interpretieren, aber mir fehlt der Zusammenhang, ich weiß zwar dass es um die Wahlen geht und zwar, dass eben der Bürger während den Wahlen direkte Demokratie durchführt und danach eben wieder 'nur' Bürger ist und in der Politik nichts mehr zu bestimmen hat.
Somit würde ich sagen, dass der Karikaturist die plebiszitäre Demokratie ansprechen möchte, wo wir als volk aber nur bei den Bundestagswahlen mitbestimmen dürfen und bei sonstigen politischen Debatten nur die parlamentarische Mehrheit das sagen hat.
Ist das richtig oder ist es verbesserungsfähig?

3 Antworten
Der Bürger bleibt eben ein kleines Würstchen. Egal ob Demokratie oder Diktatur. Die Obrigkeit schafft an. Bei Wahlen kommt er sich einmal alle 4 Jahre wichtig vor.
Der Zeichner will andeuten, daß sich der "Deutsce Michl" am Wahltag ziemlich groß und mächtig fühlt und am nächsten Tag wieder recht klein wird.
Hallo,
hier etliche Gedanken dazu:
http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/76482,0.html
Hier gibt es vier Interpretationsvorschläge:
LG