Welche Garage macht für Motorrad mehr Sinn? Habe 3 Möglichkeiten, welche soll ich wählen?
Grüße 🖖
Eigentlich habe ich meine suche und mein Vorhaben schon aufgegeben, doch habe ich heute mal auf gut Glück einfach mal nachgeschauen.
Ich habe jetzt tatsächlich 3 völlig unterschiedliche "Garagen" für ein Motorrad gefunden. Eine habe ich mir schon angesehen.
Möglichkeit 1
Eine Garagebox in einer Tiefgarage. Gegend ist nicht wirklich prickelnd. Es ist recht klein, die Möglichkeit dort was zu machen, ist sehr beschränkt. Nur Kleinigkeiten wie Leuchtmittel Luftfilter wechseln etc. Kein Strom, Licht vorhaben, mit 50er Roller ist der ca. 15 min entfernt.
Möglichkeit 2
Eine richtige Garage, ohne Strom oder Licht. Massig Platz für Reperatur aller Art. Tor zu und niemanden interessiert was ich da mache. Wohngegend ist okay, Fahrzeit mit 50er Roller ca. 25 bis 30 min kosten 25 bis 30 Euro. Kann sogar ohne Probleme mein Werkzeug dort sicher unterbringen, hätte also alles was ich brauche dort vor Ort.
Möglichkeit 3
Pferdeanhänger, ja klingt ungewöhnlich doch hat es Vorteile. Kosten für Anschaffung 100 Euro und eine Kiste Bier. Ich müsste es herrichten, also von außen aufhübschen, Wände, Decke und Boden mit 2mm Blech gesehen, Tür sichern etc, zusätzliche Kosten ca. 300 Euro. Platz für einige Reperaturen und Werkzeug vorhanden. Stellplatz auf Supermarktparkplatz kostet 15 bis 20 Euro im Monat. Fialleiter besteht darauf, das es dann aber vernünftig aussieht, also 3 bis 4 mal im Jahr putzen. Entfernung, 2 bis 3 Minuten zu Fuß. Vorteil, Werkzeug wäre zwar dort dennoch stets in meiner Nähe. 24 Stunden Kamera überwacht. Nachteil: ich weiß nicht ob die Versicherung das als sichere Unterbringung akzeptiert. Würde dort sagen, das es sich in einem Anhänger befindet, der sich auf einen angemieteten Parkplatz befindet der Kamera überwacht ist. Anhänger wird nicht angemeldet.
Was würdet ihr machen? Ich schraube gerne an Mopeds, würde es gerne weiter machen. Deswegen ist die Tiefgarage die schlechteste Möglichkeit. Doch die Garage ist relativ weit weg.
Ja ich weiß das es nicht erlaubt ist in einer Garage zu schrauben, doch wo kein Kläger da kein Richter. Tür zu, man macht kein Lärm und macht an Sonn Feiertagen nichts, dann stört es dort auch niemanden.
4 Antworten
Ich finde, Du solltest Dich besser noch weiter umsehen oder einfach mal selbst eine Annonce posten, sei es in der Zeitung, am schwarzen Brett im Supermarkt oder online.
Das einzige, was von Deinen Wahlmöglichkeiten zumindest halbwegs Sinn machen würde, ist Möglichkeit 2, aber ohne Strom und Licht wirst Du auch diese Entscheidung sehr schnell bereuen.
Das mag sein, aber eine doofe Notlösung, wo vieles leider nicht machbar ist, was einem aber eigentlich sehr wichtig ist, kostet einem meist nach kurzer Zeit schon wesentlich mehr Nerven, als daß man sich noch darüber freut überhaupt etwas gefunden zu haben.
Hast Du denn auch schon mal selbst eine Suche gepostet oder irgendwo aufgehangen o.ä.?
Jup, das habe ich. Habe auch bei allen Garagen in der Nähe gefragt wer der Vermieter ist und dort angerufen.
Das ist natürlich ärgerlich, aber ich würde ehrlich gesagt trotzdem lieber noch weiter suchen, weil einfach jede Deiner Lösungen noch zu viele Einschränkungen mitbringt.
Aber letztendlich musst Du es natürlich selbst wissen. Ich drücke Dir mal die Daumen, dass ich mit meiner Einschätzung Unrecht habe. 😉👍
Ich würde die Garage Nr. 2 nehmen, zumindest für längere Abstellzeiten. Sie kostet kaum mehr als der Pferdeanhänger, aber dein Moped geht ebenerdig rein und nicht über eine Rampe und das Tor ist ruckzuck zu und abgesperrt. Außerdem bietet sie den Platz für Reparaturen und Werkzeug.
Auf dem Supermarktparkplatz siehst du nur einen Tag später, dass dein Werkzeug nachts geklaut worden ist. Außerdem ist der Standplatz auch nicht viel billiger als die Garage. Gerade wenn du ein schönes und vielleicht auch wertvolles Teil hast, ist die feste Garage die erste Wahl.
Ich hatte (bei mir) Möglichkeit 2 genommen, aber die 3 klingt schon cool.
Ich darf auch nicht in der Garage schrauben. Zum Glück ist die Straße davor fast ohne Verkehr.
Bei schönem Wetter siehts dann so aus:

Ave
Option 2 klingt für mich am vernünftigsten. Trotzdem würde ich noch ein bisschen weiter suchen.
Toi toi toi
Ich habe 1 Jahr lang gesucht.