Welche Früchte wachsen von Natur aus in Deutschland?
6 Antworten
Äpfel,Tollkirschen,Sauerkirschen,Birnen,Holunder,Johannisbeeren (schwarz und Rot), Brombeeren,Pflaumen,Zwetschgen,Stachelbeeren,Wurzeln aller Art,Quitten,Rhabarber,Aprikosen,Spargel,Hagebutten,Preiselbeeren,Weintrauben,Sanddorn...
Äpfel, Birnen, Aprikosen, Brombeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Hagebutten, Ebereschen, Himbeeren, Holunderbeeren, Johannisbeeren, Melonen, Mirabellen, Nektarinen, Pfirsiche, Pflaumen, Preiselbeeren, Quitten, Rhabarber, Stachelbeeren, Sauerkirschen, Süßkirschen, Weintrauben.
Die Weichsel (polnisch Wisła [ˈvʲiswa], tschechisch Visla, englisch Vistula) ist ein 1047 Kilometer langer Strom in Polen. Die Kirschen die an den Ufern der weichsel stehen, heißen Weichselkirschen, in der Regel eine Sauerkirschenart.
äpfel, birnen, himbeeren, erdbeeren, aprikosen,
Kartoffeln, Kühe, Nüsse, Tomaten, Zucchinis, Gurken
Meinst du die Frage bezogen auf die Pflanzenarten allgemein, welche hier heimisch sind? Oder meinst du damit, welche ohne Einwirkung des Menschen hier wachsen?
Bäume: Kastanie, Apfel, Birne, Buche
Sträucher: Himbeeren, Brombeeren
Sonstige: Erdbeeren,
Die Aufstellung lässt sich sicherlich mit weiterem Nachdenken erweitern.
Das diese Früchte hier wachsen, wusste ich auch. Ich wollte nur gucken ob es auch Früchte gibt, von denen ich nicht wusste, dass sie hier wachsen oder die ich vielleicht gar nicht kenne.
Trotzdem danke für die Antwort.
Schleen kennst Du nich ! Bucheckern, Eßkastanien, in gewisser Weise sind alle Gemüsesorten ebenfalls 'Früchte'. Glaubst Du nich ? Die heißen gelegentlich 'Feldfrüchte'; wozu dann auch Tabak gehört, den einige früher pflanzten. Tomaten, Gurken, Kürbisse.
'Früchte' heißt allgemein Ergebnis einer Aufzucht - Du 'Früchtchen' !
sauerkirsche(bei uns ösis weichsel), Melone, Quitte, Weintrauben, Mirabellen und Preiselbeeren kommen ursprünglich nicht aus Deutschland.