ja du musst deine Koffer selber mitnehmen aber du hast viel zu wenig zeit um in die Stadt zu gehen. 8 stunden hören sich nach wenig an aber dadurch dass das Attentat in boston war kontrollieren sie in Amerika viel mehr bei Auslandsflügen. das heißt du solltest ca. 3.5-4.0stunden früher am Flughafen sein, du brauchst min. 1 stunde bis du aus laGuardia raus bist, nochmal 1 stunde bis du am JFK bist. 2 stunden reichen leider nicht um nach manhattan zu gehen. darum sag ich dir auch lieber nicht dass new york die coolste, tollste und schönste Stadt der Welt ist. upps

habe mitleid mit dir das du nicht in die Stadt kannst. hoffe ich konnte trotzdem helfen

lg n.j.ortner

noch ein tipp für L.A. geh in eine the big bang theory folge es lohnt sich

...zur Antwort

das liegt daran das du sehr wahrscheinlich die Blätter gegossen hast.

...zur Antwort

mit "ein wenig Zeit" kann man keine Bienenstöcke kaufen. bei dieser Sache braucht man zeit.

und zum bestäuben der pflanzen: es gibt auch selbstbestäubende pflanzen z.B. Kiwi da gibt es eine männliche und weibliche Pflanze, kein Witz. das wäre eine gute Idee für deinen garten. und die würden auch in 700 Höhenmetern noch wachsen, ich habe früher in 1000 Metern höhe gewohnt und die Kiwis sind gut gewachsen

hoffe ich konnte dir helfen

lg n.j.ortner

...zur Antwort

ich würde ihn kaufen

...zur Antwort

ich hatte vor einem Monat auch gebrochene linke hand. ich hab damit gespielt. meiner hand hat es nichts ausgemacht. ich denke dass du damit spielen kannst

lg njortner

...zur Antwort

englisch pro: ca. 22 000 Wörter* spanisch pro: ca. 25 000 Wörter *
chinesisch (bzw. mandarin/kantonesisch) contra: ca. 100 000 Wörter *

            * (zum vergleich deutsch 32 000 Wörter)

kann leider nicht pro UND contra bieten, hoffe das hilft

lg njortner

...zur Antwort
Spanisch, italienisch, chinesisch oder kantonesisch?

welche sprache würdet ihr mir vorschlagen, wenn ich latein habe bis zum ende dieses schuljahres, mein vater chinese ist und französisch für 2 jahre in der mittelstufe hatte? denn ich möchte für meinen beruf (journalistik, medien, radiomoderation, vllt wirtschaftliches) eine lebende sprache lernen. ich tendiere im moment eher zu italienisch, weil sich die sprache so schön anhört und für leute, die schlecht in französisch sind/waren, einfacher sein soll als spanisch. aber ich könnte auch vllt spanisch, chinesisch und kantonesisch aus wirtschaftlichen gründen und wegen kulturellem hintergrund in betracht ziehen, obwohl ich weiß, dass chinesisch & kantonesisch lernen für deutsche (oder die deutsch/englisch usw fließend sprechen) schwer wegen der schrift, den tönen und der linguistisch gesehenen distanz sei, aber laut vieler chinesisch und kantonesisch lerner gibts eigentlich, mit anderen sprachen verglichen, wenig grammatik (zeiten werden nur mit signalwörtern ausgedrückt; nur infinitiv als verbform, keine artikel, genera und fälle) und das soll chinesisch & kantonesisch 'einfach' machen. trotz meiner herkunft (halb chinesin, halb deutsche) kann ich außer 'nin hao' und 'bai bai' (hallo & tschüss (kantonesisch)) kein einziges wort chinesisch bzw. kantonesisch. was soll ich wählen? hoffe ihr hattet das durchhaltevermögen so nen roman zu lesen, es ist fast wie ein gaaaaanz langes streitgespräch im assi tv ;D

...zum Beitrag

nimm spanisch oder italienisch. diese zwei sprachen sind sich sehr ähnlich. von französisch aus ist spanisch etwas leichter wegen der Aussprache. habe auch spanisch, ich finde italienisch aber eine schönere Sprache. nimm auf keinen fall kantonesisch oder Mandarin. deutsch hat 32 000 Wörter, kantonesisch oder Mandarin ca. 100 000 Wörter.

hoffe ich konnte dir helfen

lg njortner

...zur Antwort
Sonstige

geh irgendwo hin aber geh nicht an den Bodensee. ich wohne dort und er mag von aussen ja schön sein aber das Wasser ist total dreckig und algig. der Bodensee ist nur zu empfehlen wenn man sich auskennt und schöne stellen kennt oder wenn man nicht ins Wasser geht. in Italien würde ich lago maggiore empfehlen. hoffe ich konnte weiter helfen lg njortner

...zur Antwort