Welche Formel ist richtig?Gleichschenkliges Dreieck?
Hallo,
ich sitze hier vor einer Mathematikaufgabe, bei der ich ein paar Probleme habe. Ich bin nämlich aus der Schule raus und versuche mein Wissen aufzufrischen.
Die Aufgabe lautet wie folgt:
In einem gleichschenkligen Dreieck gilt:
a = b und α = β
c ist die Grundseite, auf der die Höhe hc sitzt.
Weiterhin heißt es, dass die Höhe hc mit folgender Formel dargestellt werden kann:
hc = √a^2 - (c/2)^2
Die Wurzel soll natürlich über alles rechts des Gleichheitszeichens gehen, aber ich weiß nicht, ob man das hier mit der PC- Tastatur darstellen kann.
Nun die Aufgabenstellung:
Welche der folgenden Formeln gilt für die Seite c, wenn Sie die Formel hc zugrunde legen?
a) c= √2hc - a^2
b) c= 2 √a^2 - hc^2
c) c= √2 (a^2 - hc^2)
d) c= 4 √a^2- hc^2
e) c= 2 √hc^2 - a^2
Die Wurzel soll natürlich auch hier über alles gehen und ^2 steht für die Potenz ,,zum Quadrat/hoch 2" und / ist ,,geteilt" bzw. der Bruchstrich.
Ich hoffe, ihr könnt mir hier weiterhelfen. Vielen Dank euch.
1 Antwort
b)
Pythagoras
c/2(halbe Grundseite) = sqrt(Seite^2-Höhe^2)
e) geht nicht, da die Höhe nie größer als Seite wegen Schräge der Seite und Abstand zwischen Mitte der Grundseite und Anfang der Seite werden kann.
Danke, wie bist du darauf gekommen