Welche Farbe?

5 Antworten

Untergründe sollten möglichst neutral sein, also gebrochene Farbtöne, damit das Motiv auch zur Geltung kommt und es eine "ruhige Ausstrahlung" hat.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Lehrberuf mit Fachschulabschluss und Zertifikat

Ich würde vielleicht das Olivengrün nehmen. Oder du machst leichte übergänge mit Farben

Olivgrün würde sehr gut passen - Vielleicht aber auch pastellblau :)

ich würde einen pflanzenähnlichen hintergrund machen.

den würde ich auch als erstes anlegen.

mit acrylfarben:

dazu grundierst du in schwarz und lässt deinen hintergrund trocknen.

dann legst du die vorzeichnung für das chamäleon an, indem du den umriss auf ein stück pappe (frühstücksflockenkarton oder ähnliches) zeichnest und das ganze ausschneidest.

mit doppelseitigem klebeband klebst du das ganze an die gewünschte stelle, ohne es richtig festzudrücken.

jetzt gestaltest du den hintergrund, indem du verschiedene grüntöne von dunkel nach hell auftupfst. dazu nimmst du einen relativ breiten borstenpinsel, den du nur leicht in die farbe tupfst. so kannst du ein bisschen mit umrissen spielen, indem du unterschiedlich viele tupfen auf unterschiedliche bereiche auftupfst. dein aufgeklebter umriss verhindert, dass du ins motiv tupfst.

wenn der hintergrund trocken ist, gestaltest du in dunklen brauntönen, schwarz und etwas weiss die details des hintergrundes und des vordergrundes - zum beispiel den ast, auf dem das chamäleon sitzt und äste, zweige und lichter im hintergrund.

dazu wird dir farbe mehr verdünnt und mit einem dünnen pinsel und einem fächerpinsel gemalt.

dann entfernst du die schablone und malst das chamäleon zunächst in weiss aus, am rand sehr deckend und zur mitte hin kann die farbe etwas auslaufen.

wenn das trocken ist, gestaltest du dein chamäleon in mehreren farbschichten nach deinen wünschen.


Kruemmelkugel 
Beitragsersteller
 03.06.2024, 16:55

Hey :)

Danke für die Inspo, der Stein ist tatsächlich schon fertig ^^

1

Olivengrün klingt gut. Gut wären mehrere Grüntöne mit übergängen.