Welche Erfahrungen habt ihr mit Mirtazipin bezüglich des Gewichts?
Hallo ihr lieben 👋🏽
Ich würde mich sehr über ein paar Erfahrungsberichte von euch freuen, wenn ich welche habt bezüglich dem Antidepressiva Mirtazipin und der Gewichtszunahme.
Ich nehme seit ca. 3 Jahren Mirtazipin und habe seit dem soviel zugenommen, wie noch nie. Ich habe alles versucht um das Gewicht zu halten oder runterzukurbeln. Nichts hilft. Ich war immer schlank und fit.. doch jetzt bin ich unzufriedener denn je, aufgrund des Gewichts. Zudem habe ich ständig Hautausschläge aufgrund der Medikamente.
Seit wann nimmst du Mirtazipin?
Hast du Probleme mit der Gewichtszunahme oder Abnahme? Wenn ja wie gehst du damit um?
Hast du es schon mal genommen und abgesetzt? Was resultierte daraus?
Bist du zufrieden damit?
Liebe Grüße und danke im Voraus!
4 Antworten
Mirtazapin ist ein tetrazyklisches Antiderpressivum (NaSSA) welches ausschliesslich zur Behandlung von Depressionen zugelassen ist. Aufgrund seiner schlaffördenen wird es jedoch auch im off-label use (Anwendung ohne explizite Zulassung) bei Schlafstörungen eingesetzt.
Ich bekam Mirtazapin vor einigen Jahren aufgrund schwerer Depressionen verschrieben. Die schlaffördende Wirkung bemerkte ich bereits nach ca. 45-60 Minuten. Sie war bei mir äusserst stark ausgeprägt. Die antidepressive Wirkung sollte bekanntlich nach ca. 2-4 Wochen der täglichen Einnahme eintreten, doch diese blieb bei mir leider aus. Dies bedeutet allerdings noch nicht all zu viel, da ich im Verlauf meiner Depression unzählige Antidepressiva durchprobieren musste bis ich ein Medikament (bzw. eine Kombination) fand die wenigstens ansatzweise half (und immer noch hilft).
Ich war nicht ganz unglücklich das Medikament nach einigen Monaten wieder absetzen zu können. Zwar schlief ich mit Mirtazapin gut und hatte im Vergleich zu anderen Antidepressiva keinerlei sexuelle Funktionsstörungen, doch legte ich massiv an Gewicht zu. Nach ca. 4 Monaten waren es unglaubliche 23kg.
Gegen eine Gewichtszunahme im Rahmen einer Medikation mit Mirtazapin tun kann man nur wenig. Klar: Gesunde und kalorienarme Ernährung sowie ausreichend Sport (was bei Depressionen ohnehin mehr als empfehlenswert ist) sind ein Muss, doch kämpft man gegen die Biologie dieses Medikamentes an. Eine gewisse Gewichtszunahme muss also oftmals in kauf genommen werden. Die Frage ist, ob die Wirkung ausreichend gut ist um die Nebenwirkungen zu erdulden.
Ich habe meine Antidepressiva 2x ganz abgesetzt. Zu Beginn lieg es einige Wochen ganz gut. Dann kam jeweils der Totalrückfall. Ich empfehle dir dringend nur nach Rücksprache mit deinem Arzt die Medikamente abzusetzen. Vielleicht kann dir dein Arzt ein Medikamentenwechsel auf ein Antidepressivum empfehlen, dass nicht zu einer Gewichtszunahme führt.
Weitere Informationen zu Mirtazapin hier.
Hallo, ich habe Mirtazapin insgesamt fast 3 Jahre genommen. Zu Beginn war ich begeistert. Meine Panikattacken und meine Depression verschwanden buchstäblich über Nacht. Ich nahm 30 mg konnte endlich wieder schlafen, und am nächsten Tag ging es mir deutlich besser.
Ich nahm zu, schob das aber darauf, dass es mir besser ging uns ich daher wieder mehr Appetit hatte. Es waren zu Beginn auch nur ein paar Kilo (so 5 bis 6), damit konnte ich leben. Aber schön langsam wurden es immer mehr. Ich konnte mich essensmässig einfach nicht mehr zurück halten und bekam vor allem nächtliche Fressanfälle. Ich war ständig hungrig und nahm stetig zu. Ich schob dadurch aber auf die Wechseljahre und darauf, dass ich zu rauchen aufgehört hatte. Ich ging auch zum Arzt, wegen meiner Gewichtszunahme, aber keiner klärte mich darüber auf, dass das an Mirtazapin liegen könnte. Nicht einmal bei direkter Nachfrage.
Ich bin dann selbst drauf gekommen und habe Mirtazapin abgesetzt (mit Hilfe einer neuen Ärztin) und meine Fressattacken haben aufgehört.
Ich wiege rd.21 kg mehr als vor Mirtazapin. Meine Kleidung passt mir nicht mehr und ich will mich selbst nicht mehr ansehen.
Ich habe übrigens (kurzfristig) probiert miirtazapin abzunehmen und mein Gewicht ging trotz Kaloriendefizit und Sport weiterhin nach oben (so bin ich damals dahinter gekommen) Gewicht ging erst nach Absetzen von Mirta runter.
Du könntest gegen reinen Schlafstörungen besser Schlaftabletten nehmen wie Eszopiclon, Zopiclon oder Zolpidem sie sind gut verträglich. Gegen die Psyche Citalopram, Fluoxetin oder Duloxetin lg
Hey. Ich nehme seit einem dreiviertel Jahr Mirtazapin.
Ich habe dadurch 20 Kilo zugenommen innerhalb eines halben Jahres. Bei mir war es aber gewollt, da ich so eine Person war, die durch nichts zunehmen konnte. Ich war stark untergewichtig. Mittlerweile halte ich mein Gewicht und es klappt einigermaßen.
Meiner Erfahrung nach ist es aber nicht das Medikament selbst, das einen zunehmen lässt, sondern der extrem gesteigerte Hunger. Wenn ich mich zwinge, nicht zu viel zu essen, nehme ich auch nicht zu.
Ich habe es vor Kurzem auf die Hälfte reduziert, der Hunger nahm aber nicht ab.
An sich bin ich zufrieden, ja.
Wie genau verursacht das Zeug Gewichtszunahme ? Hat man mehr Appetit oder ? Und nimmt man trotzdem zu wenn man es an Kalorien alles gleich bleibt
Ich hatte sehr viel mehr Hunger, also wirklich um ca. 40% mehr als vorher. Wenn man dem nicht nachgibt, kann ich mir vorstellen, dass man nicht unbedingt zunehmen muss. Die Nebenwirkung verschwand bei mir nach einem Jahr Einnahme vollständig, aber das ist lang.
Also ne blöde Frage hattest du auch das Gefühl das du schneller verdaust
Habs paar Monate genommen, aber keinerlei Änderung bezüglich meines Gewichts, da Aktivitätslevel und Kalorienbilanz gleich geblieben sind. Hab es dann aber abgesetzt wegen kaum Wirkung
Gegen reinen Depressionen ist ein Ssrii gut und gegen reine Schlafstörungen Zopiclon oder Zolpidem, Sie sind gut verträglich