Welche Empfängeradresse, beim Anschreiben einer Onlinebewerbung, wäre in dem Fall die richtige?

2 Antworten

Wenn  Du einen Ansprechpartner hast, so arbeitet der dort, wo Du das Anschreiben hin-adressieren solltest. Schließlich gehört dessen Name auch in die Adresse.

In der Regel ist das die Hauptniederlassung/Zentrale.

Mit einem formgerechten Anschreiben auch bei der Online-Bewerbung bist Du auf jeden Fall auf dem richtigen Weg.


goodmen 
Beitragsersteller
 26.01.2016, 21:27

ich hab das erste nicht verstanden, ich glaube du hast dich vertippt. es gibt 2 hauptniederlassungen. ich gehe davon aus dass die angabe einer niederlassung in einer online bewerbung irrelevant ist möchte aber trotzdem sichergehen. weißt du das vllt?

Mikkey  26.01.2016, 21:30
@goodmen

Du hast einen Ansprechpartner?

Dieser arbeitet in einer bestimmten Niederlassung?

==> Dorthin schickst Du die Bewerbung.

goodmen 
Beitragsersteller
 26.01.2016, 21:31
@Mikkey

der name des ansprechpartners steht alleine dort. keine sonstigen informationen.

Mikkey  26.01.2016, 22:09
@goodmen

Ein wenig Recherche.

Ansonsten an den ersten Standort in der Liste.

Kommt drauf an, wenn die Niederlassung das Stellenauschreiben gegeben hat, dann würde ich die Adresse der Niederlassung angeben, wenn nicht, dann die von dem Hauptstandort.


goodmen 
Beitragsersteller
 26.01.2016, 20:53

also von der stelle weiß ich weil ich die internetseite des unternehmens abgecheckt hatte. dort war dann die stelle für meine stadt.

Gain5  27.01.2016, 00:01
@goodmen

Dann schau doch bitte noch einmal nach. Es kommt NICHT vor, dass ein Unternehmen keinen Ansprechpartner nennt.